Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft auf Hochtouren

Update 14.09.2017: Am Donnerstagmorgen erreichten die Mordkommission “Immelmann” Hinweise auf den möglichen Aufenthaltsort des Tatverdächtigen Tünnermann in Hamburg. Die Polizei in Hamburg hat sofort und intensiv im Stadtgebiet nach dem Tünnermann gefahndet. Er konnte gegen Mittag von Beamten der Personen und Zielfahndung der Polizei Hamburg in der Helgoländer Allee erkannt und festgenommen werden.

Gegen den Tünnermann wurde heute Morgen durch den zuständigen Haftrichter des Amtsgerichts Detmold ein Haftbefehl wegen Totschlages und Mordes erlassen.

Update 15:06 Uhr: Erste Ermittlungen der Mordkommission “Immelmann” haben ergeben, dass der Tatverdächtige bereits im Jahr 2005 zu einer Haftstrafe von acht Jahren wegen versuchten Mordes verurteilt wurde. Die damalige Tat weist Ähnlichkeiten zu dem aktuellen Tötungsdelikt auf. Eine Bewertung der Gefährlichkeit des Mannes durch die Polizei hat ergeben, dass in beiden Fällen der Tatverdächtige im sozialen Nahbereich einen längeren Kontakt zu Frauen aufbaute. Nach Haftentlassung sind bis zu der jetzigen Tat keine weiteren Straftaten durch den Tatverdächtigen bekannt geworden. Mit diesen Informationen erhofft sich die Polizei mehr Hinweise auf den Aufenthaltsort des Tünnermann.

Bielefeld / Detmold – Die Polizei fahndet nach der Entdeckung der zwei Leichen in einem Wohnhaus in der Immelmannstraße mit Hochdruck nach dem 53-jährigen Thomas Tünnermann. Die Mordkommission setzt heute die Tatortarbeit fort.

Seit der Veröffentlichung der Fahndung sind bislang wenige Hinweise bei der Polizei eingegangen. Der Leiter der 16-köpfigen Mordkommission, Kriminalhauptkommissar Thorsten Stiffel, fügt hinzu: ” Thomas Tünnermann hatte vor einigen Wochen eine Verletzung am linken Arm und muss deswegen eine abnehmbare Gipsschiene tragen. Außerdem soll er einen Rucksack mitgenommen haben, der einem Bundeswehrrucksack ähnlich sehen soll.”

Die Ermittler werden heute die Tatortarbeit fortsetzen und die Wohnung des Tatverdächtigen auf Spuren untersuchen. Die Tatwaffe konnte trotz des Einsatzes eines dienstlichen Spürhundes bislang nicht aufgefunden werden.

Wer Angaben zum Aufenthaltsort des Flüchtigen machen kann, meldet sich bitte bei der Detmolder Polizei unter der 05231-609-0, der Polizei in Bielefeld unter 0521/545-0 oder bei jeder beliebigen Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen