Bilanz der Polizeieinsätze in der Silvesternacht

Gütersloh – Kreis Gütersloh – In der Silvesternacht wurde die Polizei in der Zeit von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr zu insgesamt 114 Einsätzen gerufen. In vier Fällen kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen, dabei wurden mehrere Personen verletzt. In weiteren vier Fällen kam es zu häuslicher Gewalt. Elfmal mussten Streitigkeiten geschlichtet werden. Drei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Vier hilflose Personen wurden gemeldet. Weiter wurden der Polizei insgesamt neun Brände gemeldet, bei denen es zumeist bei geringem Sachschaden blieb. In Gütersloh-Isselhorst wurden an der Straße An der Brede zwei PKW, ein Audi Q5 sowie ein Peugeot, durch ein Feuer schwer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 27.000 Euro. Die Ursache ist unklar, die Ermittlungen dazu dauern an. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet um Hinweise, 05241-8690. In Harsewinkel kam es gegen 00.00 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein 76jähiger Opel- Fahrer aus Harsewinkel hatte einen 42jährigen Mann aus Schweden, der beim Feuerwerk zuschaute, angefahren und sich dann entfernt. Das Opfer wurde leicht verletzt, der Flüchtige konnte ermittelt werden. In Rietberg begegneten sich gegen 02.30 Uhr auf der Rathausstraße zwei Personengruppen. Ein zunächst verbaler Streit mit Beleidigungen gipfelte in eine Prügelei, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Polizei sucht hierzu Zeugen, 05241-8690. Gegen 02.45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Kampstraße in Gütersloh zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 22jähriger Mann aus Essen ein Messer zog und eine 43jährige Gütersloherin damit verletzte. Zwei Männer, die nun in die Auseinandersetzung eingriffen, wurden ebenfalls verletzt. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Situation klären. Die Verletzten wurden im Krankenhaus behandelt, ein 26jähriger Essener musste dort stationär verbleiben, Lebensgefahr besteht nicht. Der alkoholisierte Täter, gegen den ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet wurde, wurde in Gewahrsam genommen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Insgesamt stellte sich die Einsatzlage ähnlich dar wie in den Vorjahren, die meisten Bürger feierten friedlich.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen