Azubis mit gestohlenen Fahrzeugen unterwegs

Gütersloh – Gütersloh / Harsewinkel / Warendorf – Nach sehr intensiven Ermittlungen und Untersuchungen konnten jetzt Polizeibeamte aus Gütersloh und Warendorf zwei 18-jährige Heranwachsende ermitteln, die im Zeitraum von Mitte Dezember 2015 bis Mitte Januar 2016 insgesamt drei Lkw und einen Pkw entwendet sowie einen weiteren Pkw mehrfach unbefugt benutzt haben.

Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es sich um zwei jeweils 18-jährige Heranwachsende mit Wohnsitzen in Harsewinkel und Warendorf. Sie waren beide in ihren Heimatorten als Auszubildende in Autohäusern beschäftigt. In ihren Vernehmungen gaben beide Beschuldigten die Taten zu. Alle entwendeten Fahrzeuge sind zwischenzeitlich wieder aufgefunden worden.

Die erste Tat ereignete sich am späten Abend des 10. Dezember 2015, als ein Sattelzug der Marke Daimler Benz in Harsewinkel an der Hauptstraße entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde später in der Nacht in Neuwarendorf verunfallt und mit erheblichen Schäden aufgefunden. Zeugen gaben an, das zwei jüngere männliche Personen von der Unfallstelle geflüchtet seien.

Im Zeitraum vom 21.12.2015 bis 03.01.2016 benutzten die beiden Beschuldigten mehrfach unbefugt einen Firmen-Pkw eines Autohauses an der Hauptstraße, mit dem sie insgesamt mehrere hundert Kilometer zurücklegten. Einer der beiden heranwachsenden hatte Gelegenheit, sich den Originalschlüssel für das Fahrzeug zu besorgen.

Ebenfalls entwendet vom Gelände des Autohauses in Harsewinkel-Greffen wurde am 05.01.2016 ein Pkw Daimler Benz, der am 11.01.2016 in Warendorf in der Neustraße wieder aufgefunden wurde.

Am 20.01.2016 entwendeten die beiden Tatverdächtigen erneut vom Gelände an der Hauptstraße einen Lkw der Marke Actros. Dieses Fahrzeug ließen die Täter nach drei Tagen (23.01.) in Warendorf an der Splieter Straße /Ecke Mielestraße stehen, wo sie im Anschluss direkt von dort einen weiteren Lkw Actros mit Anhänger entwendeten. Dieses Gespann fanden Polizeibeamte am selben Tag auf dem Pendlerparkplatz in Everswinkel wieder auf.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen