Achtung! Täuschend echt! Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Online-Fake-Shops

Gütersloh – Handtaschen, Designer-Klamotten, High-Tech-Trendprodukte und Marken- Uhren: Im Internet werben Shops mit verlockenden Waren. Werden begehrenswerte Produkte zum Schnäppchenpreis und gegen Vorkasse angeboten, sollten Kundenaugen vor einer Bestellung besonders wachsam sein. Denn Fälscher bieten auf kopierten oder nachgemachten Shop-Seiten im Internet attraktive Waren an, die niemals oder nur als schlechte Kopie den Weg zum Käufer finden. Ihren Fake mit einem Online-Shop lassen sich die Schwindler von Kunden teuer bezahlen. „Wer in die ausgelegte Falle tappt und den verlangten Betrag für das begehrte Produkt vorab überweist, hat kaum eine Chance, sein gezahltes Geld jemals wiederzusehen“, warnt Jutta Hülsmann, Leiterin der Verbraucherzentrale in Gütersloh. „Wird die Echtheit eines Shop-Angebots nur vorgegaukelt, um zu kassieren, handelt es sich um Betrug. Eine solche Täuschung sollte angezeigt werden. Jedes gemeldete Delikt wird von uns strafrechtlich verfolgt“, rät Marco Hein, Kriminaloberkommissar von der Kreispolizeibehörde Gütersloh, die Abzocke bei einem Fake-Shop nicht auf sich beruhen zu lassen. Unter dem Motto „Achtung! Täuschend echt“ haben Verbraucherberater und die Polizei in Gütersloh der um sich greifenden Masche den Kampf angesagt. Im Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/fakeshops sowie unter www.polizei.nrw.de erhalten Online-Käufer ausführliche Tipps, um Fake-Shops als solche vor einer Bestellung zu erkennen. Außerdem erfahren sie,was sie tun können, falls sie dennoch auf ein Schwindelangebot hereingefallen sind:

Betroffene können die ausgedruckten Unterlagen in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW prüfen lassen und Strafanzeige bei der Polizei stellen. Dies ist auch online möglich unter www.polizei.nrw.de. Kontakt für Nachfragen und Beratung: Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, Blessenstätte1, 33330 Gütersloh, Telefon 05241-7426601. Kreispolizeibehörde Gütersloh, Herzebrocker Str.142, 33334 Gütersloh Telefon 05241 869-0

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen