Kreis Gütersloh – Am 07. Februar findet der „Internationale Safer Internet Day“ statt. Weltweit gibt es Informationsveranstaltungen zum Thema Online-Sicherheit; In Deutschland lautet das diesjährige Schwerpunktthema „Cybermobbing“.
Von Cybermobbing spricht man dann, wenn Personen oder Gruppen andere Personen mittels elektronischer Kommunikationsmedien, also zum Beispiel dem Handy oder Internet, absichtlich und systematisch über einen längeren Zeitraum belästigen, bedrohen, bloßstellen und ausgrenzen.
Viele, häufig junge Menschen nutzen das Internet täglich über ihr Smartphone.
Sie tauschen mit Freunden Nachrichten, Fotos und Videos aus oder nutzen dazu Soziale Netzwerke. In der vermeintlichen Sicherheit dieses jedoch nur scheinbar anonymen Netzes lassen sich etliche dazu verleiten, andere zu beleidigen, verbal anzugreifen oder sehr private und intime Dinge von sich preiszugeben.
Mögliche Straftaten, die sich daraus ergeben können und die sich auch im Kreis Gütersloh in den vergangen Jahren immer wieder ereignet haben, sind Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung, Nachstellung (Stalking), aber auch Besitz bzw. Verbreiten von Pornografischem/Kinderpornografischem Material.
Sie haben Fragen rund um das Thema „Sicherheit im Netz?
Die Kreispolizeibehörde Gütersloh bietet Informationsveranstaltungen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und Schulklassen im Rahmen von Fortbildungen und Projekttagen zu den Themen Cyber-Mobbing/Cyber-Bullying, Skimming und problematischen Inhalten im Netz wie z. B. Pornografienutzung, Rechtsextremismus, Gewaltdarstellungen oder die Verherrlichung von Essstörungen..
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! KOK’in Kirstin Bernstein-Rivers, Telefon 05241 869-1873.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
www.polizeiberatung.de
www.polizeifürdich.de, eine Seite speziell für Kinder und Jugendliche.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de