Gütersloher Schulfilmfestival – Schüler präsentieren selbstgedrehte Filme

Gütersloh. Auch dieses Jahr lädt das Netzwerk Filmfest wieder alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte aus dem Kreis Gütersloh dazu ein, ihre selbstproduzierten Filme im Bambikino zu präsentieren. Es gibt zwar keinen roten Teppich, aber auch das Schulfilmfest ist ein richtiges Filmfest – nur eben mit Nachwuchs-Schauspielern, -Kameraleuten und -Regisseuren. Das Schulfilmfest Gütersloh startet am Dienstag, 30. Mai, ab 10 Uhr im Bambikino in Gütersloh. Dann laufen die Beiträge mit sämtlichen Teilnehmern als Publikum.

Ob in der Primarstufe, Sekundarstufe I oder II, ob in AGs, Projektwochen oder im regulären Unterricht, ob Spielfilm, Trickfilm, Dokumentation oder Ähnliches, das Filmfest ist eine tolle Möglichkeit entstehende oder schon entstandene Filme zu zeigen. Auch dieses Jahr gilt wieder: Die besten Filme werden für das landesweite Schulfilmfest in Hamm nominiert. Dort besteht die Möglichkeit sich von den besten Produktionen aus anderen Regionen inspirieren zu lassen und an Workshops teilzunehmen.
Einsendeschluss für die Filme ist Freitag, 12. Mai. Die benötige Technik kann von den Schulen im Kreismedienzentrum Gütersloh ausgeliehen werden. Dort können sie eine Einweisung in die Technik oder eine Beratung zur Umsetzung eines Filmprojekts erhalten.

Alle weiteren Informationen zu dem Schulfilmfest Gütersloh, wie das verbindliche Anmeldeformular und das Plakat im Internet unter www.kreis-guetersloh.de/sh/schulfilmfest. Weitere Fragen zum Ablauf beantwortet Martin Husemann, Medienzentrum Kreis Gütersloh (Telefon 05241/85-1405, E-Mail martin.husemann@gt-net.de).

[amazon_link asins=’3836228351′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dc3e3ca9-08d2-11e7-aace-01bd5732c1ea‘]
Die mobile Version verlassen