Gütersloh. Für alle Menschen, die nach einer familienbedingten Unterbrechung den Wiedereinstieg in das Berufsleben suchen, findet am Freitag, 24. November, der zweite Infomarkt des Netzwerks W(iedereinstieg) statt. Unter dem Motto ‚Berufliche Perspektiven (neu) entdecken‘ können sich interessierte Frauen und Männer zwischen 9 und 13.30 Uhr im Kreishaus Gütersloh an über 20 Infoständen über die vielfältigen Unterstützungsangebote im Kreis Gütersloh informieren und beraten lassen.
Vor allem viele Frauen sind von einer Unterbrechung ihres Berufslebens betroffen. Nach der Pflege von Angehörigen oder der Erziehung der Kinder fällt der (Wieder)-Einstieg in das Berufsleben schwer. Oft stellt sich für die Betroffenen die Arbeitswelt anders dar, als vor der Pause. Anforderungen oder Perspektiven haben sich verändert. Familie und Beruf müssen unter einen Hut gebracht werden. Für die berufsrückkehrenden Frauen und Männer stellen sich beispielsweise Fragen wie: Welche Chancen und Perspektiven bietet mir der aktuelle Arbeitsmarkt? Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren? Welche Qualifikationen werden in Zukunft gebraucht?
Mit dem Infomarkt möchte das Netzwerk W(iedereinstieg) unterstützen und Mut machen. Angebote, wie die Beratung zur beruflichen Entwicklung, Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Anerkennung von ausländischen Berufsschulabschlüssen, werden vorgestellt.
Durch den Impulsvortrag ‚Die Marke ICH – überzeugend in Auftritt und Wirkung‘ von Katrin Scheibe lassen sich Anregungen für die ersten Schritte zurück in den Beruf erhalten. Sebastian Giese von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen informiert über die Altersvorsorge und die Auswirkungen von Minijob, Scheidung, Babypause oder Pflege auf die Rentenansprüche.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die eigene Bewerbungsmappe von Experten checken zu lassen, um die Chancen im Bewerbungsprozess zu verbessern. Ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting vor Ort kann günstig in Anspruch genommen werden, um die Bewerbungsunterlagen zu vervollständigen. Die Teilnahme am Infomarkt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm der Veranstaltung sowie ausführliche Informationen zum Netzwerk: www.wiedereinstieg-kreis-guetersloh.de.
Zum Thema: Netzwerk W(iedereinstieg) im Kreis Gütersloh
Das Netzwerk W(iedereinstieg) engagiert sich seit 2011 im Kreis Gütersloh für den qualifizierten Wiedereinstieg von Frauen und Männern in das Erwerbsleben und für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Aktuell beteiligen sich 30 Partnerinnen und Partner beispielsweise aus Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, Volkshochschulen, Kammern, Jugendämtern im Netzwerk. Das wichtigste Ziel aller Beteiligten ist es, neue und bestehende Angebote für Berufsrückkehrende transparent und publik zu machen.
Das Netzwerk W ist eine Landesinitiative und wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.