Aufmerksame Zeuginnen machen alles richtig – Festnahme eines Einbrecher-Duos

Gütersloh – #Halle-#Hörste – Am Montagmittag (30.05., 12.05 Uhr) beobachteten zwei aufmerksame Zeuginnen zwei verdächtige Männer, die sich in auffälliger Weise vor einem freistehenden Einfamilienhaus an der Haselnußstraße aufhielten und sich anschließend in die Grundstückszufahrt begaben.

Kurze Zeit später bemerkten die Frauen die beiden Männer im Wohnzimmer des Hauses, das diese mit Handschuhen an den Händen durchsuchten.

Daraufhin machten die Frauen genau das Richtige: Sie benachrichtigten die Polizei über den Polizeiruf 110, OHNE die Eindringlinge anzusprechen.

Stattdessen konnten sie den Polizeibeamten per Telefon eine sehr gute Personenbeschreibung der Verdächtigen geben und weiterhin das Tatgeschehen im Auge behalten, ohne selbst in Erscheinung zu treten.

Das wiederum ermöglichte es den sofort eingesetzten Polizeibeamten, die das verdächtige Duo, das den Tatort mittlerweile verlassen hatte, auf der Straße Zum Niederdorf antreffen und vorläufig festnehmen.

Am Tatort selbst wurde festgestellt, dass die mutmaßlichen Einbrecher gewaltsam durch ein auf Kipp stehendes Fenster in die Innenräume des Bungalows eingedrungen waren und diesen dann durchsucht hatten.

Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um 23 und 26 Jahre alte Männer aus Rumänien ohne festen Wohnsitz in Deutschland, die sich vorübergehend in der Wohnung einer Landsmännin in Harsewinkel aufgehalten hatten.

Das Duo wurde am heutigen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter in Bielefeld vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Männer. Die polizeilichen Ermittlungen, inwieweit die beiden für weitere Straftaten in Betracht kommen, dauern an.

In diesem Fall haben die beiden aufmerksamen Frauen alles genau richtig gemacht, so dass es gelang, die beiden mutmaßlichen Einbrecher festzunehmen und schließlich in Haft zu bringen.

Deshalb bittet die Polizei Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Beobachtungen machen, umgehend die Polizei über den Polizeiruf 110 zu benachrichtigen! Wie dieser Fall gezeigt hat, sind Zeugenhinweise für die Klärung von Straftaten enorm wichtig.

Jede noch so kleine Information kann bei der Tatklärung helfen. Viele Nachbarn sind aufmerksam und haben ein Gespür dafür, wenn sich Personen verdächtig verhalten. Häufig scheuen sie sich jedoch, die Polizei über den Polizeiruf 110 zu informieren.

Die Polizei nimmt jeden Hinweis ernst und kommt diesem nach. Das können Informationen zu Personen oder Fahrzeugen oder unüblichen Situationen sein.

Rufen Sie lieber einmal zu viel als zu wenig an – nur so hat die Polizei die Chance, mögliche Täter zu stellen und festzunehmen!

Diese Anrufe sind in JEDEM Fall kostenlos – auch wenn sich später die Beobachtungen als „harmlos“ herausstellen sollten.

Deshalb: Scheuen Sie sich nicht und wählen Sie bei verdächtigen Beobachtungen den Polizeiruf 110!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen