Polizei warnt vor unsachgemäßen und fahrlässigen Umgang mit Feuerwerkskörpern

Herford, Vlotho, Spenge, Enger, Hiddenhausen, Bünde, Rödinghausen, Kirchlengern, Löhne – Immer wieder wird die Neujahrsfreude getrübt durch Unfälle und Brände, die durch den unsachgemäßen und teilweise fahrlässigen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden. Die Polizei Herford weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf die gesetzlichen Regelungen beim Umgang mit Feuerwerk hin.

Demnach besteht ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk insbesondere in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern und Altersheimen. Die Erlaubnis zum Abbrennen von Feuerwerk durch Jedermann gilt nur an Silvester und Neujahr.

Die gesetzlichen Regelungen im Detail:

Verstöße gegen die sprengstoffrechtlichen Bestimmungen können jeweils als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Der Umgang mit nicht zugelassenem Feuerwerk ist als Straftat mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe bedroht. Bei wissentlicher Gefährdung von Personen oder Sachen von bedeutendem Wert kann auf Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren erkannt werden.

Die Polizei warnt zudem vor dem Kauf von nicht gekennzeichnetem Feuerwerk. Feuerwerkskörper müssen mit einem CE-Zeichen und einer Registriernummer oder aber mit einer BAM Zulassungsnummer versehen sein. Außerdem muss jeder pyrotechnische Gegenstand eine deutschsprachige Gebrauchsanleitung haben. Weisen Feuerwerkskörper diese Merkmale nicht auf oder sind die aufgedruckten Zeichen gefälscht worden, handelt es sich um illegales Feuerwerk. Hinweise hierauf können auffällige Schreibfehler oder eine fehlende Gebrauchsanleitung sein. Die illegalen Feuerwerkskörper sind nicht kontrolliert worden und hierdurch besonders gefährlich. Beim Umgang, insbesondere beim Abbrennen mit nicht gekennzeichnetem Feuerwerk, kann es zu schweren Unfällen kommen, die lebensgefährlich werden können.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford
Leitungsstab/Pressestelle

(mal) Michael Albrecht
Telefon: 05221 888-1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen