Kreis #Herford – Mitte September werden 16 junge Französinnen und Franzosen auf Pferdehöfen im Kreisgebiet ein Praktikum machen. Sie werden für drei Wochen auf den Höfen wohnen und arbeiten.
Das Projekt ist ein gemeinsames des Kreises Herford und seiner französischen Partnerstadt Voiron. Die 16 Französinnen und Franzosen besuchen in der Nähe der Stadt Voiron die landwirtschaftliche Schule „Maison Familiale Rurale“ (MFR) mit dem Ausbildungsziel Pferdewirtin/Pferdewirt. Teil der Ausbildung sind auch verschiedene Praktika. Erstmalig wird ein Praktikum im Ausland angeboten, erklärt Dorothea Streich, Partnerschaftsbeauftragte bei der Kreisverwaltung: „Unsere Partnerschaft mit Voiron ist unsere älteste Städtepartnerschaft. In diesem Jahr besteht die Freundschaft bereits seit 50 Jahren, sie hat sich durch viele gute gemeinsame Projekte immer weiter gefestigt. Dieses Projekt ist wieder mal eine gute Gelegenheit, jungen Menschen neue und wichtige Erfahrungen und Chancen im Ausland zu ermöglichen.“
Bereits im Juli war eine kleine Delegation aus Voiron im Kreisgebiet, um die Pferdehöfe auf die französischen Gäste vorzubereiten: „Wir sind einmal mehr begeistert von der spontanen Gastfreundschaft unserer deutschen Freundinnen und Freunde. Acht Höfe nehmen jeweils zwei Auszubildende auf und sie freuen sich auf die jungen Menschen. Trotz der Sprachbarrieren gibt es keine Bedenken, dass die Verständigung nicht funktioniert: Im Notfall verständigt man sich eben mit Händen und Hufen“, schmunzelt Pierre Micol, der französische Partnerschaftsbeauftragte aus Voiron. Die jungen Menschen sind vom 19.09. bis 07.10.2016 im Kreisgebiet und werden neben dem dreiwöchigen Praktikum noch Ausflüge machen. Geplant sind Besuche in der Hofreitschule Bückeburg, des Freilichtmuseums Detmold und der Bundeshauptstadt Berlin.