Herford. In der ersten Jahreshälfte 2017 gab es einige Überlegungen bzgl. der Benennung der Straßen und Plätze auf dem neuen BildungsCampus Herford. Mit Ratsbeschluss vom 23. Juni 2017 wurde dann die Entscheidung getroffen, dass die Hauptachse des BildungsCampus Herford (von der Liststraße bis zur zukünftigen Anbindung an die Ulmenstraße) nach einer britischen Wissenschaftlerin oder einem britischen Wissenschaftler benannt werden sollte. Die Wahl fiel letztendlich auf „Mary-Somerville-Boulevard“.
In diesen Tagen montiert, weist das gleichnamige Straßenschild nun den Weg auf den BildungsCampus Herford.
Mary Somerville (* 26. Dezember 1780; † 28. November 1872) war eine schottische Astronomin und Mathematikerin, die sich ihr Wissen autodidaktisch aneignete und als Wissenschaftsautorin große Bekanntheit erlangte. Sie pflegte engen Kontakt zu intellektuellen Kreisen und erhielt viele Auszeichnungen. 1816 zog sie mit ihrer Familie nach London und wurde Bestandteil des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Lebens.
Mary Somerville verkörpert damit geradezu alle Eigenschaften, die maßgeblich für den BildungsCampus Herford sind. Begeisterung für Neues, Ehrgeiz und Fleiß sind bewiesenermaßen die Bausteine, die Wissen maximieren und zum Erfolg führen.
Am Mary-Somerville-Boulevard werden zunächst zwei Gebäude genutzt werden. Das Gebäude mit der Hausnummer 1 beherbergt Studentenzimmer, Lehrsäle und die Verwaltung der Fachhochschule für Finanzen NRW (FHF). Im Kongresszentrum mit der Hausnummer 4 befinden sich derzeit noch zwei Lehrsäle der FHF sowie die Büros der Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford.
Das Kongresszentrum auf dem BildungsCampus Herford ist ideal für große, aber auch kleinere Veranstaltungen.
Das Auditorium, damals auch als Kinosaal genutzt, fasst mehr als 265 Sitzplätze und ist in seiner Art einmalig in Herford. Der Startschuss für Großveranstaltungen fällt in diesen Tagen, wenn Nutzer die Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit den Themen Weiterbildung und -entwicklung sowie des Wissenstransfers nutzen.
Am 7. Dezember 2017 findet beispielsweise das 13. Herforder Bauforum OWL mit dem Titel „Wie baut die Welt? Zukunftsvisionen für OWL!“ im Kongresszentrum auf dem BildungsCampus Herford statt.