Siekers Wiese: Stadt lädt Betroffene zum Runden Tisch

Die Stadt Herford lädt Anwohner der Glatzer und Görlitzer Straße am kommenden Montag zum nächsten Runden Tisch Ottelau ein.
Der Grund: Bewohner der Zentralen Flüchtlingsunterkunft des Landes (ZUE, ehemals Harewood Kaserne) sollen sich in den vergangenen Wochen nachts vermehrt im Park Siekers Wiese und am Spielplatz Breslauer Straße aufgehalten und dort für erhebliche Ruhestörung gesorgt haben. Anwohner hatten in ihren Schreiben an die Stadt von lauter Musik, Alkohol, Müllproblemen und Belästigungen berichtet. Die Betreiber der Flüchtlingsunterkunft soll sich, nach Angaben der Anwohner, für die vorgetragene Beschwerde nicht interessiert haben.

„Im Hintergrund laufen bereits Gespräche mit handelnden Akteuren“, erklärt Bürgermeister Tim Kähler. „Wir lassen die Bürgerinnen und Bürger mit diesem Thema nicht allein. Wir müssen die Polizei, die Stadt, den Sicherheitsdienst, den Betreiber, die Bezirksregierung und natürlich die Anwohner an einen Tisch holen und dieses Problem lösen.“

Die ehemalige Harewood Kaserne wird seit Frühjahr 2016 vom Land NRW als zentrale Flüchtlingsunterkunft betrieben. Dort leben zurzeit rund 350 Menschen.
Zum 1. März 2018 hat der Betreuungsdienst Weberhaus Nieheim (Dachverband Kolpingwerk Paderborn) und der Sicherheitsdienst BEWA seine Arbeit in der ZUE aufgenommen.

Die mobile Version verlassen