Mit Sicherheitsdienst gegen Müllsünder

Die Hansestadt Herford setzt seit Anfang August einen privaten Sicherheitsdienst ein, um gegen Müllsünder vorzugehen. Im Fokus stehen dabei drei Containerstandorte, an denen in den letzten Monaten verstärkt wilder Müll abgestellt wurde.

Im Visier des Sicherheitsdienstes stehen die Containerstandorte:

Die Stadt plant, die Kontrollen auf weitere Containerstandorte auszuweiten.
Bisher wurde noch kein Müllsünder auf frischer Tat erwischt.

Die Entsorgung des illegalen Mülls kosten die Stadt und damit die Steuerzahler jährlich rund 75.000 Euro.
Die Maßnahme ist nur eine Facette in einem Gesamtkonzepts, das zur Zeit erarbeitet wird, um das Ordnungsrecht in Herford, sowohl in der Innenstadt wie auch in den Außenbereichen, zu stärken und durchsetzen zu können. Diese spezielle Maßnahme wurde jetzt vorgezogen, da die Beschwerden über den illegal entsorgten Müll wöchentlich zunehmen und der Zustand vieler Container-Standorte in der Stadt katastrophal ist.

Die mobile Version verlassen