Rettungswache ist jetzt am neuen Standort im FTZ

RTW

RTW am FTW - © Kreis Minden-Lübbecke

Die Rettungswache Hille ist in das neue Feuerwehrtechnische Zentrum Hille (FTZ) an der Eickhorster Straße umgezogen. Damit sind die Zeiten der provisorischen Rettungswache am Brockkamp vorbei.

Ab sofort ist rund um die Uhr ein Rettungswagen (RTW) im FTZ stationiert. Nach der noch zu beschließenden Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplans soll auch noch ein Krankentransportwagen (KTW) an den neuen Standort folgen. Zu welchen Zeiten dieser in Hille vor Ort und damit im Dienst ist, muss noch abgestimmt werden. Während der Rettungswagen rund um die Uhr an jedem Tag vom neuen Standort in Hille aus einsatzbereit ist, liegen die Dienstzeiten beim Krankentransportwagen werktags in der Tageszeit.

Im Unterschied zum Rettungswagen wird der Krankentransportwagen im Rettungsdienst für planbare und nicht-akute Transporte von Verletzten oder Erkrankten eingesetzt.

Voraussichtlich bis spätestens Ende des 2. Quartals soll dann als letzte Nutzungseinheit die Kreisleitstelle von ihrem bisherigen Standort bei der Berufsfeuerwehr Minden an der Marienstraße in das FTZ nach Hille umziehen. Ab dem Umzug erfolgen dann Notrufannahme und Einsatzplanung aus der neuen Leitstelle unter Nutzung eines neuen Einsatzleitsystems. In diesem System werden die bei einem Notruf abgefragten Informationen erfasst. Gleichzeitig sind dort alle Einsatzmittel gespeichert, die dann nach der Notrufabfrage alarmiert werden können. Darüber hinaus werden in dem Einsatzleitsystem alle relevanten Rückmeldungen zu dem jeweiligen Einsatz – oder auch weitere eingehende Informationen – abgespeichert.

Die mobile Version verlassen