Tatverdächtige nach Wohnwageneinbrüchen und Buli-Diebstahl festgenommen

Hövelhof/Paderborn – Nach den letzte Woche verübten Wohnwageneinbrüchen auf einem Campingplatz in Hövelhof-Klausheide (Polizeibericht vom 13.09.2015) hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt und festgenommen. Die vorbestraften jungen Männer (18/19/21) sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Die Einbrüche waren am letzten Freitagnachmittag entdeckt worden. Unbekannte Täter hatten auf dem Campingplatz sieben Wohnwagen aufgebrochen und TV-Geräte sowie andere Wertsachen gestohlen. Aus einem Wohnwagen hatten die Einbrecher die Fahrzeugschlüssel eines VW-T5-Buli entwendet und das Fahrzeug vom Stellplatz gestohlen. Bei der Anzeigenaufnahme gab ein Zeuge an, den gestohlenen Buli morgens auf einem Parkplatz in der Paderborner Südstadt gesehen zu haben. Eine Streife entdeckte daraufhin den Transporter auf dem beschriebenen Parkplatz und stellte ihn sicher. In dem Fahrzeug lagen drei der gestohlenen Flachbildschirme aus den Wohnwagen.

Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera des Campingplatzes fielen drei junge Männer auf, die in der Tatnacht gefilmt worden waren. Anhand der Bilder erhärtete sich ein erster Verdacht auf einen 18-Jährigen aus dem Raum Soest, der zeitweise einen Wohnwagen auf dem Campingplatz nutzte und gegen den aktuell ein Haftbefehl vorlag.

Zufällig entdeckte ein Zeuge den Tatverdächtigen in Begleitung eines weiteren Mannes am Montag in Paderborn unweit der Stelle, an der das gestohlene Fahrzeug sichergestellt worden war. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei. Die eingesetzten Beamten nahmen den 18-Jährigen fest und überprüften auch dessen 21-jährigen Begleiter. Dieser konnte anhand der Videos als Mittäter identifiziert werden und wurde ebenfalls festgenommen.

Beide legten in ihren Vernehmungen umfangreiche Geständnisse ab. So konnte auch ein dritter Komplize ermittelt werden. Der erst im August aus der Strafhaft wegen Wohnungseinbruchs entlassene 19-Jährige lebt in einer Wohngruppe gemeinsam mit dem Ältesten des mutmaßlichen Einbrecher-Trios. In der Paderborner Wohnung wurde er von Kriminalbeamten angetroffen und festgenommen. Im Wohnzimmer stand ein weiteres gestohlenes Fernsehgerät. Andere Beutestücke konnten ebenfalls sichergestellt werden. Einige Geräte hatten die Täter schon bei Pfandleihern gegen Bargeld umgesetzt.

Die drei einschlägig vorbestraften Männer wurden am Dienstag dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Die mobile Version verlassen