Höxter – Zu einem Wohnungsbrand kam es am Montag, 14.09.2015, gegen 09:40 Uhr, in der Höxteraner Innenstadt. Aus einer Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Westerbachstraße drang Rauch, der von Anwohnern bemerkt wurde. Die anwesenden Bewohner konnten das historische Fachwerkhaus unverletzt verlassen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand, der offensichtlich auf einem Tisch im Wohnzimmer ausgebrochen ist, schnell zu löschen. Nach ersten Feststellungen könnten brennende Kerzen, die auf dem Tisch unbeaufsichtigt zurück gelassen wurden, das Feuer entfacht haben, das auf das Mobiliar übergriff. Im Rahmen der Löscharbeiten musste ein PKW, der verbotswidrig im rückwärtigen Bereich der Brandstelle an der Nagelschiedstraße geparkt war, durch die Feuerwehr umgesetzt werden. Die weiteren Ermittlungen hat der Brandsachbearbeiter der Kriminalpolizei übernommen. Es entstand nach ersten Angaben ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222