Verlängerte Arbeitszeit auf der Deponiebaustelle

Derzeit finden vor allem Dichtungsarbeiten mit Tonmaterialien und Spezialkunststoffen statt. Diese Arbeiten sind nur bei trockenen und warmen Wetter möglich. Damit die Dichtungsarbeiten noch in diesem Jahr fertig werden, wird ab sofort im Zweischichtbetrieb gearbeitet. Je nach Witterung können die Bauarbeiten früh in den Morgenstunden begonnen werden und auch bis in die Abend- und Nachtstunden reichen. Der Kreis Herford bitte anliegende Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis.

Die Deponie ist nach einer Erweiterung seit 2015 wieder in Betrieb. Eine neue Sickerwasserbehandlungsanlage ist entstanden und eine zusätzliche Deponiefläche mit einer Fläche von rund 3,4 Hektar.
In einem zweiten Bauabschnitt wird die Deponie derzeit auf weitere 5 Hektar erweitert. Dieser Abschnitt soll 2018 fertiggestellt werden. Insgesamt ergibt sich dadurch für 15 bis 20 Jahre ein zusätzliches Einlagerungsvolumen von 1,0 Mio. m³. Es handelt sich um eine Deponie der Klasse 1 nach der Deponieverordnung, auf der schwach belastete mineralische Abfälle sowie Boden und Bauschutt entsorgt werden können.

Für die Erweiterung der Deponie, die Abdichtung der Altdeponie und die erneuerte Sickerwasserbehandlungsanlage werden rund 35 Mio. € investiert. Die Finanzmittel für die Altdeponie stehen teilweise als zweckgebundene Rücklage zur Verfügung, der neue Deponieanschnitt finanziert sich aus den Deponieeinnahmen.

Die mobile Version verlassen