Verrückte, ein grüner Pullunder und der Bill – Elbrinxer Marktscheune startet Saison

#Lügde – Mit der Wiederaufführung von „Einer spinnt immer“ eröffnet die Elbrinxer Dorfbühne am 7. Oktober das neue Programm in der Elbrinxer Marktscheune. Noch einmal geht es mit dem seit den 1980er Jahren erfolgreiche Laientheater in eine Pension, die sich für einen vermögenden Privatier aber als Irrenanstalt darstellt. Eine bunte Verwechslungskomödie die bereits mehr als 700 Zuschauer in vier ausverkauften Vorstellungen in die Marktscheune gelockt hat. Deshalb wird es nun vier weitere Termine Anfang Oktober geben.

Am letzten Oktoberwochenende lockt dann wieder der Martinimarkt viele tausend Besucher in die Straßen und Gassen rund um die Marktscheune. Jede Menge Kunsthandwerk wird zu sehen sein. Dazu engagieren sich die Elbrinxer Vereine zum Beispiel mit der Schätzbude, dem Marmeladenverkauf durch den Frauenchor und natürlich kommen der Spielmannszug und der Posaunenchor für ein Ständchen vorbei. Am Samstagabend wird auf dem Zelt gefeiert und am Sonntagmorgen bei Rinderwurst der Frühschoppen begangen.

Am 31. Dezember serviert James seiner Miss Sophie traditionell ein „Dinner for one“. Seit Jahren sind die beiden Aufführungen vom Geheimtipp zum Publikumsrenner geworden. Auch in diesem Jahr dürften die Karten für die Vorstellungen wieder heiß begehrt sein.
Im neuen Jahr kommen dann zwei echte Comedy- und Fernsehpromis nach Elbrinxen. Den Anfang macht Anfang Februar Bill Mockridge mit seinem Programm „Alles frisch?!“. Der Vater von Nightwash-Moderator Luke Mockridge und langjähriger „Lindenstraßen-Erich“ widmet sich in seinem aktuellen Programm dem älter werden und er verrät sein Geheimnis, wie man länger frisch bleibt.

Ende März besucht der ewige Postbeamte Hans-Hermann Thielke den Elbrinxer Postbezirk. Hans-Hermann hat gerade eine neue Wohnung in einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen, als die Liebe an sein Fenster klopft. Nichts ist mehr so wie es war und deshalb wechselt Thielke sogar seinen gelben Pullunder.

Alle Termine finden sie unter marktscheune.info

Karten gibt es jeweils drei Wochen vor den Veranstaltungen im Internet unter marktscheune.info und in der Marktscheune dienstags und donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr (Tel.: 05283-949535).

Die mobile Version verlassen