Smart Country Side in Elbrinxen – Dorfkonferenz sucht nach innovativen Ideen

Digitalisierung ist in aller Munde und hat Auswirkungen auf all unsere Lebensbereiche. Unser Alltag hat sich bereits verändert: wir schreiben kaum noch Briefe, haben keine Filme mehr im Fotoapparat und telefonieren ohne Kabel. Aber wie wirkt sich die Digitalisierung konkret auf ein Dorf aus? Diese und weitere Fragen sollen auf der Dorfkonferenz zum Thema “Smart Country Side“ am Mittwoch, 18. Oktober, in der Marktscheune, Untere Dorfstraße 11, in Elbrinxen geklärt werden.

Bei „Smart Country Side“, einem Kooperationsprojekt der Kreise Lippe und Höxter, stehen die Menschen im Mittelpunkt. Daher werden auf der Veranstaltung nutzerfreundliche Lösungen gesucht, die die Lebensqualität, Mobilität, Teilhabe und Daseinsvorsorge am Wohnort verbessern können. „Wir wollen innovative Ideen für und mit den Bürgern entwickeln und erproben“, wirbt Dr. Klaus Schafmeister, Projektleiter vom Zukunftsbüro des Kreises Lippe, für eine Teilnahme an der Dorfkonferenz.

Los geht’s um 18:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter: www.owl-morgen.de

Die mobile Version verlassen