Minden – Durch auffällige Geräusche an ihrem Gebäude wurden in der Nacht zu Dienstag die schlafenden Bewohner (71 und 72) eines Einfamilienhauses in der Straße Krebsgrund geweckt. Bei genauerem Hinhören deutete alles auf einen Einbruch in ihr Haus hin. So verriegelten sie den Zugang zum Obergeschoss und wählten um 2.38 Uhr den Notruf der Polizei. Bereits kurze Zeit später trafen zunächst zwei Streifenwagen an den Anwesen ein. Während ein 17-Jähriger durch Einsatzkräfte auf der Flucht aus dem Haus gestellt werden konnte, musste eine weitere Streifenwagenbesatzung zur Festnahme eines 18-Jährigen im Haus Pfefferspray einsetzten. Anschließend wurden die beiden Tatverdächtigen zur Polizeiwache Minden verbracht, wo sie die Nacht im Gewahrsam verbrachten.
Bei der Tatortaufnahme stellten die Ermittler fest, dass die Einbrecher zunächst versucht hatten, die heruntergelassenen Jalousien des Wohnzimmers sowie auch die Kellertür zu öffnen. Letztendlich schoben sie die Jalousie der Küche hoch und schlugen mit einem Stein die Fensterscheibe ein. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und legten im Wohnzimmer diverses Diebesgut zu Abtransport bereit, bis sie von den Polizisten überrascht wurden. Bei dem Fluchtversuch durch das eingeschlagene Fenster der Küche führte der eine Einbrecher eine Umhängetasche mit Uhren, Schmuck und weitere Utensilien mit. Ob diese Gegenstände dieser oder einer anderer Straftat zuzuordnen sind, ist Gegenstand der derzeit noch andauernden Vernehmungen und kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Die Polizei lobt hierbei ausdrücklich das Verhalten der beiden Senioren. Nachdem sie sich in Sicherheit gebracht hatten, blieben leise, wählten umgehend den Notruf 110 und blieben die ganze Zeit über am Draht. So konnten sie den Beamten der Leitstelle wichtige Hinweise geben.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de