Aus der Themenreihe des Bildungsangebotes des Kommunalen Integrationszentrums sind für den nächsten Workshop zum Thema „Motivation und ehrenamtliche Arbeit“ noch freie Plätze im Angebot. In dem Workshop geht es um den Austausch verschiedener Motivationsgründe im Ehrenamt. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands werden hierbei einbezogen. Dabei geht es auch um die Frage: „Welchen Einfluss hat meine Motivation auf meine ehrenamtliche Arbeit?“
Die Workshops mit gleichem Inhalt finden statt am:
Samstag, 29. Oktober 2016 von 10 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14, 32339 in Espelkamp und am Samstag, 5. November 2016 von 10 bis 17 Uhr im Alten Amtsgericht Petershagen, Mindener Str. 16, 32469 in Petershagen.
Die Teilnahme ist für beide Workshops kostenfrei. Um eine Anmeldung wird bis zum Montag, 24. Oktober 2016 unter E-Mail: kommunalesintegrationszentrum@minden-luebbecke.de gebeten. Durchgeführt wird der Workshop von David Rüger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter.
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke bietet seit September Bildungsangebote zum Thema „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“ an, die besonders den Ehrenamtlichen eine Hilfestellung auf diesem oft schwierigen und komplizierten Integrationsweg geben soll. Das Bildungsangebot bietet ehrenamtlich und auch hauptamtlich Tätigen die Möglichkeit, sich fachlich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und ermöglicht durch unterschiedliche Formate und Themenfelder vielfältige Lernmomente.