Der „Runde Teppich“ findet seit gut einem halben Jahr regelmäßig auch im Archäologischen Freilichtmuseum in Oerlinghausen statt. Das Projekt bietet hier nicht nur eine Plattform für Eltern und Großeltern mit und ohne Migrationshintergrund, um sich auszutauschen. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche museumspädagogische Betreuung für Kinder und Enkelkinder. Außerdem bietet der „Runde Teppich“ gemeinsam mit dem Archäologischen Freilichtmuseum regelmäßig ein besonderes Programm: So laden die Organisatoren am Freitag, 24. August, zum gemeinsamen Kochen nach mittelalterlichen Rezepten ein. Ein weiteres Angebot ist für den 6. Oktober bereits in Planung: Dann soll es für alle Teilnehmer des „Runden Teppichs“ eine kostenlose Führung durch das Museum zum Thema „Migrationsgeschichte“ geben.
Das offene mittelalterliche Kochen findet statt am Freitag, 24. August, von 16:30 bis 18 Uhr im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen, Am Barkhauser Berg 2-6 in 33813 Oerlinghausen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Für Fragen und weitere Informationen steht Projektleiterin Margit Monika Hahn unter 05231/ 62-4310 oder margit.hahn@kreis-lippe.de zur Verfügung.