Abgeblitzt! Betrüger an der Stimme erkannt

Kreis Paderborn – Eine Seniorin aus dem Kreis Paderborn hat jetzt einen Serienbetrüger an der Stimme erkannt. Der unbekannte Mann hatte zunächst versucht, das vermeintliche Opfer mit der Gewinnspielmasche hereinzulegen. Auch als „falscher Polizist“ ging der Täter leer aus.

Eine 73-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn meldete sich am Dienstag telefonisch bei der Polizeiwache in Büren. Sie gab an, sie werde seit geraumer Zeit von einem unbekannten Täter häufiger angerufen. Der Mann erzähle ihr immer, dass sie 48.000 Euro gewonnen habe. Den Gewinn würde sie sofort erhalten, sobald sie selber eine telefonische Geldanweisung in Höhe von 800 Euro auf ein von ihm angegebenes Konto veranlasst habe. Der Anrufer habe sogar ihre Kontonummer genannt. Bis zu zehn Mal am Tag habe der Täter angerufen. Auf den Betrug fiel die Seniorin aber nicht herein. Am Dienstag, so die 73-Jährige, habe sich dieselbe Stimme fernmündlich als Bundespolizist ausgegeben und die Nummern von Amazon-Gutscheinen gefordert. Im Telefondisplay war wieder die Nummer 03050050050 eingeblendet, die sie schon von der Gewinn-Masche kannte. So landete der Täter auch mit dieser Betrugsmasche keinen Erfolg und blitzte ab.

Damit niemand am Telefon Opfer von Betrügern wird, warnt die Polizei vor den verschiedenen Maschen. Die kriminellen Banden, die hinter den Telefonbetrügereien stehen, sind hartnäckig, das zeigt der beschriebene Fall einmal mehr.

Die Tipps der Polizei

Weitere Infos zu den Maschen der Betrüger und Präventionstipps im Internet: https://polizei.nrw/artikel/trickbetrueger-zocken-immer-mehr-aeltere-menschen-ab-1

Die mobile Version verlassen