Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern verlaufen glimpflich

Paderborn – (uk) Zwei Brände, die am Freitagvormittag in Mehrfamilienhäusern in Schloß Neuhaus und in Wewer ausgebrochen waren, verliefen glimpflich. Gegen 10.45 Uhr hatte die Bewohnerin (65) eines Mehrfamilienhauses an der Straße Am Wilhelmsberg starke Rauchentwicklung in ihrer Erdgeschosswohnung festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Die Frau hatte zuvor Fett in einer Pfanne erhitzt und dann wegen eines Notfalls in ihrer Familie ein Nachbarhaus aufgesucht und dabei die Pfanne vergessen. In der Zwischenzeit war das stark erhitzte Fett in Brand geraten und die Flammen hatten auf die Dunstabzugshaube und eine daneben stehende Mikrowelle übergegriffen. Die Feuerwehr konnte den Schwellbrand in der Küche schnell löschen. Wegen der starken Rauchentwicklung musste anschließend das gesamte Treppenhaus gelüftet werden. Zwei Bewohnerinnen (26 und 59) einer Nachbarwohnung wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 10000 Euro belaufen. Eine ähnliche Brandursache hatte ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Wasserburg in Wewer. Um 11.54 Uhr hatte der Hausmeister Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung wahrgenommen. Die sofort alarmierte Feuerwehr öffnete die betreffende Wohnungstür im Erdgeschoss in der sich keine Personen aufhielten und fand in der Küche einen verbrannten Topf vor, der offensichtlich auf dem Herd vergessen worden war und zu der Rauchentwicklung geführt hatte.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Die mobile Version verlassen