Paderborn – Nach mehreren Diebstählen aus Umkleideräumen von Sportanlagen in Paderborn und Elsen hat die Polizei einen 31-jährigen Mann festgenommen. Er wurde nachts mit einem gestohlen Auto erwischt und sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Am Sonntagvormittag war ein 39-jähriger Mann zum Tennisspielen in der Tennishalle am Fürstenweg. Seine Jacke hatte er in der Herrenumkleide aufgehängt. Nach dem Sport stellte der Paderborner fest, dass sein Portmonee und der Autoschlüssel aus der Jacke gestohlen worden war. Auch sein Hyundai stand nicht mehr auf dem Parkplatz. Offensichtlich hatte der Dieb das Auto mit dem Originalschlüssel entwendet. Auch zwei weiteren Sportlern waren Wertsachen und Schlüssel aus der abgelegten Kleidung gestohlen worden.
In der Nacht zu Montag entdeckte ein Streifenteam gegen 02.00 Uhr das gestohlene Auto am Dr.-Rörig-Damm vor einer Bankfiliale. Im Geldautomatenraum hielt sich ein Mann auf, der beim Anblick des Streifenwagens flüchtete. Im Auto fanden die Polizisten weiteres mutmaßliches Diebesgut. Ein zur Fahndung eingesetzter Zivilpolizist mit Diensthund entdeckte den Tatverdächtigen wenig später unweit der Bank. Bei der Überprüfung des unter Drogeneinwirkung stehenden 31-Jährigen wurde mit dem Autodiebstahl korrespondierendes Diebesgut, mehrere hundert Euro Bargeld sowie eine geringe Menge Drogen gefunden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und kam ins Polizeigewahrsam.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen deckte die Polizei einen Diebstahl aus dem Ahorn-Sportpark vom Sonntagnachmittag auf. Hier war einem Mann aus Vlotho die Jacke mit Geldbörse und Autoschlüssel gestohlen worden. Vom Konto des Diebstahlsopfers waren bereits mehrere hundert Euro mit der gestohlenen EC-Karte abgehoben worden. Eine Anzeige hatte der Geschädigte bis dahin noch nicht erstattet.
Darüber hinaus wurde in dem sichergestellten Hyundai Beute aus weiteren Sporthallendiebstählen aufgefunden. Am letzten Freitagvormittag waren in der Sporthalle an der Nesthauser Straße mehrere Schüler während des Sportunterrichts bestohlen worden.
In seinen Vernehmungen räumte der aus dem Kreis Paderborn stammende Tatverdächtige seine Tatbeteiligung ein. Der bereits mehrfach wegen Diebstahls- und Drogendelikten in Erscheinung getretene und vorbestrafte Mann ist zurzeit obdachlos. Noch am Montag wurde der Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222