Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet

Unterstützung fürs energiesparende Eigenheim

Detmold – Wer Fördermittel für energetische Verbesserungen am Eigenheim beantragen möchte, soll es seit Jahresbeginn mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) einfacher haben. „Der Bund bündelt und verbessert schrittweise seine Förderprogramme“, sagt Energieberater Matthias Ansbach. „Ab sofort reicht zum Beispiel ein Antrag aus, um Zuschüsse für unterschiedliche Einzelmaßnahmen zu bekommen.“

Eine Reihe von Veränderungen wird allerdings erst in den nächsten Monaten umgesetzt. Einige wichtige Neuerungen, die bereits seit Jahresbeginn gelten, hat Ansbach zusammengetragen:

„Trotz einiger Vereinfachungen ist und bleibt Beratung wichtig“, erklärt Energieberater Matthias Ansbach. „Denn weiterhin müssen technische Mindestanforderungen eingehalten und die Anträge vorab gestellt werden.“ Informationen und Tipps rund um Fördermittel sowie Termine für eine kostenlose Telefon- oder Video-Beratung gibt es unter 05231 7015905  oder unter 0211 / 33 996 555 und www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.

Informationen zur energetischen Sanierung bietet die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen des Projekts Energie2020plus an, das mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW gefördert wird.

Die mobile Version verlassen