Besserer Schutz gegen Inkasso-Abzocke

Vom 1. Oktober an gelten neue Regeln für Inkassokosten.Brigitte Dörhöfer von der Verbraucherzentrale in Detmold informiert, was sich künftig für Verbraucher:innen verbessert und wo weiter Kostenfallen lauern

Eine Rechnung vergessen oder im Supermarkt mit Karte bezahlt und das Gehalt war noch nicht auf dem Konto: Post von Inkassounternehmen kann jede:r bekommen. Dabei werden oft deutlich zu hohe Kosten berechnet, wie viele Beschwerden in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW zeigen. Vor solcher Abzocke soll ein neues Inkassorecht vom 1. Oktober an schützen. „Entlastet werden durch das neue Gesetz besonders Verbraucher:innen, die die Gesamtforderung umgehend zahlen können“, sagt Birgit Vorberg, Juristin bei der Verbraucherzentrale NRW. „Menschen, die Forderungen auf Dauer nicht bedienen können, werden hingegen weiter mit hohen Zusatzkosten durch Inkasso belastet.“ Was Betroffene über Inkassoforderungen wissen müssen, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.

Weiterführende Informationen und Links

Auch mit dem neuen Recht gilt für Betroffene: Vor der Zahlung erst einmal genau prüfen, ob die Forderung und die Kosten berechtigt sind. Einen ersten Überblick kann der Inkasso-Check der Verbraucherzentralen geben: www.verbraucherzentrale.nrw/inkasso-check

Der interaktive Inkassobrief der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei, ein Inkassoschreiben zu prüfen und warnt vor typischen Fallstricken: www.verbraucherzentrale.nrw/node/10871

Die mobile Version verlassen