Mit dem 9-Euro-Ticket in den Urlaub?

Für problemfreie Fahrkartenkontrollen bei der bundesweiten Nut - zung müssen Reisende ein paar Punkte im Auge behalten.

Von Juni bis August soll es das von der Bundesregierung angestrebte 9-Euro-Ticket geben. Wer ein Abonnement für den Öffentlichen Nahverkehr besitzt, muss nichts unternehmen. Der vergünstigte Tarif gilt automatisch, die Kund:innen zahlen in dieser Zeit einfach weniger. Da das Ticket in die Urlaubszeit vieler fällt, kann man es theoretisch auch für Ferienfahrten innerhalb ganz Deutschlands nutzen. Das erfordert allerdings Flexibilität, zudem können Kosten für ergänzende Fahrkarten hinzukommen. Die Verbraucherzentrale mobil & digital im Kreis Höxter erklärt, welche Grenzen es bei dem Ticket für die Urlaubsplanung geben kann und worauf bei Reisen damit zu achten ist.

Bei Problemen im Nahverkehr unterstützt die Schlichtungsstelle Nahverkehr: www.schlichtungsstelle-nahverkehr.de

Die mobile Version verlassen