So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Wenn in der Familie ein Geburtstag gefeiert wird, soll es von früh bis spät ein schöner Tag werden. Meist beginnt die Feier bereits beim Frühstück, denn wenn das Geburtstagskind aufsteht, ist ein schön gedeckter Tisch eine riesige Freude. Wir haben für Sie wertvolle Tipps, wie Sie auch ohne große Party einen wunderbaren Tag organisieren können, der garantiert nicht so schnell in Vergessenheit gerät.

Tischlein deck dich – fürs Frühstück alles vorbereiten

Wenn das Geburtstagskind noch schläft ist die beste Zeit gekommen, um den Tisch vorzubereiten für ein tolles Frühstück. Ein bisschen Dekoration gehört auf jeden Fall dazu, selbst wenn es sich um einen erwachsenen Geburtstagsgast handelt. Blumen dürfen nicht fehlen, sie sind nicht nur ein erster Teil des Geschenks, sondern locken dem Beschenkten auch ein Lächeln von den Lippen. Euroflorist stellt Ihren wunderschönen Blumenstrauß per Post zu, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.


Zum Frühstück werden dann natürlich nur die Lieblingsspeisen des Geburtstagskindes aufgetischt und der Geburtstagskuchen. Kreative Köpfe setzen den Kuchen in Szene und schmücken ihn mit Kerzen, denn damit wird der Anblick am Tisch noch schöner. Das Geburtstagskind wird schon etwas älter und Sie haben keine 50 Kerzen parat? Formen Sie mit weniger Kerzen einfach die Zahl des Alters und schon haben Sie eine leuchtende Torte, ohne dass sie in einem Meer aus Kerzen zerstört wird.

Einen Ausflug für den Geburtstag planen

Nicht jeder Mensch mag Partys und daher ist es eine tolle Idee, wenn stattdessen ein Tag mit gemeinsamen Ausflügen und Erlebnissen geplant wird. Am Geburtstag sollte sich das Geburtstagskind mit so wenig Arbeit wie möglich herumschlagen müssen. Selbst kochen ist an diesem Tag nicht nötig, warum gehen Sie nicht einfach essen? Wenn Sie keine Lust haben im Restaurant zu sitzen, können Sie natürlich auch ein Picknick auf einer Waldlichtung organisieren. Einfach eine Kühlbox mit Leckereien packen und schon kann es losgehen.

Wenn es sich beim Geburtstagskind um Ihr Kind oder Ihren Partner handelt, wissen Sie natürlich genau, welche Vorlieben vorhanden sind. Das macht es einfacher, einen perfekten Tag zu gestalten. Planen Sie einen Tag im Freizeitpark, gehen Sie in ein gutes Restaurant, kaufen Sie Tickets für einen Tag im Spaßbad und natürlich verraten Sie das Ziel Ihres Ausflugs vorher nicht.


Wenn Ihr Partner normalerweise an seinem Geburtstag arbeiten muss und es gibt die Möglichkeit einen Tag Urlaub zu nehmen, machen Sie davon Gebrauch. Wenn Sie den Chef gut kennen, können Sie auch heimlich einen Tag Urlaub einreichen und Ihren Schatz so noch mehr überraschen. Falls der Urlaub nicht machbar ist, dann können Sie die Feier natürlich am Wochenende nachholen.

Fazit: Geburtstag müssen nicht in Partylaune verbracht werden

150 Gäste, viele Kosten und permanenter Trubel? Das muss nicht sein, auch ein Geburtstag in der Familie ist eine wunderbare Idee. Es fängt beim gemeinsamen Frühstück an und endet bei einem schönen Glas Wein auf der Terrasse, wenn die Kinder bereits schlafen. Je besser alles durchgeplant ist, desto schöner wird das Erlebnis für das Geburtstagskind und die Familie.

Die mobile Version verlassen