Gepäck zu Land, zu Wasser und in der Luft – Wertsachen unterwegs im Auge haben und richtig versichern

In den letzten wärmenden Sonnentagen haben sich viele Outdoor-Fans ihre Drahtesel geschnappt, tuckern mit ihrem Wohnmobil durch die Lande oder machen sich zu Wasser oder per Flieger noch mal auf und davon. Doch wie ist es um den Versicherungsschutz bestellt, wenn man mit Gepäck und persönlichen Wertsachen auf Achse ist? Wichtig vorneweg: Einen Rundum-Schutz fürs eigene Hab und Gut gibt‘s nicht:
„Reisende sollten ihre Gepäckstücke und Wertsachen auf Tour stets so im Auge haben, als seien sie nicht versichert. Achtsam auf seine Siebensachen aufpassen ist der beste Schutz“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Geht unterwegs Gepäck verloren oder kommt es zu Schäden, können Reisende in vielen Fällen auf Ersatz vom gebuchten Verkehrsunternehmen oder von ihrem Hausratversicherer pochen, wenn sie die Verluste anzeigen und belegen können. Dies gilt, falls vorhanden, auch für Gepäckversicherungen. „Wer eine Reise plant, sollte sich vor Beginn erkundigen, welche Policen für Klau und andere Schäden am eigenen Gepäck leisten“, empfiehlt die Verbraucherzentrale NRW. Sie gibt allen, die jetzt nochmal mit Sack und Pack von dannen ziehen, folgende Tipps mit auf den Weg:

Informationen und Rat zum passenden Versicherungsschutz auf Reisen gibt’s bei der Versicherungsberatung der Beratungsstelle Detmold, Lemgoer Str. 5, 32756 Detmold.

Kontakt/ Kosten online unter: www.verbraucherzentrale.nrw/versicherungsberatung

Die mobile Version verlassen