Bei Geschenken auch an Folgekosten denken – Tipps zum Energieverbrauch rund um Weihnachten

Alle Jahre wieder laufen in der Vorweihnachtszeit nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren, sondern auch die Strom- und Gaszähler. Schließlich gibt es viel zu tun: Das wohlig warme Zuhause soll im Lichterglanz erstrahlen, selbstgemachte Leckereien sollen den Gaumen verwöhnen und tolle Geschenke für Freude sorgen. Damit am Ende des Jahres keine hohe Energierechnung für lange
Gesichter sorgt, hat Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW in Detmold einige Tipps rund um Weihnachten parat:

Viele weitere Hinweise zum Energiesparen im Haushalt gibt es zum Beispiel im Basis-Check der Verbraucherzentrale NRW – direkt vor Ort, bei Verbrauchern zu Hause. Anmeldungen und weitere Informationen unter 0211 / 33 996 555 sowie online unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.

Die Energiespartipps rund um Weihnachten gibt die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen des Projekts Energie2020, das mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union gefördert wird.

Die mobile Version verlassen