Verwaltung modernisiert die Schulen im Stadtgebiet

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Während der Sommerferien arbeitete die Stadtverwaltung an dem Umbau in den Schulen: Für das Ratsgymnasium startete der Umbau auf der Grundlage des Schulentwicklungskonzeptes mit dem ersten Bauabschnitt. Holger Knust von der Immobilienabteilung und Alexander Löhner aus dem Schulamt sind für das Ratsgymnasium verantwortlich. Im ersten Bauabschnitt wurde das Erdgeschoss der weiterführenden Schule modernisiert. „Hier entstehen ein Multifunktionsraum, der sowohl für Veranstaltungen als auch als Lounge-Fläche genutzt werden kann, AG-Räume, Gruppenarbeitsräume und auch die Fluchtwege werden angepasst“, erklärt Holger Knust. Die  Sanitäranlagen wurden in den vergangenen Wochen im Ratsgymnasium saniert. Die Fertigstellung erfolgt in dieser Woche.

 „Es wird daran gearbeitet auch im gesamten Gebäude des Ratsgymnasiums I ein flächendeckendes WLAN einzurichten“, berichtet Alexander Löhner. Nach Abschluss der Arbeiten ist das Gebäude auf dem neuesten Stand der technischen Möglichkeiten.

Der Großteil der umfangreichen Maßnahmen wurde zum Start des neuen Schuljahres fertiggestellt. Der Veranstaltungsraum soll in Kürze folgen. Mit Sitzgelegenheiten und einer Bühne bietet der neugestaltete Raum genug Platz für Veranstaltungen jeder Art.

Für 2019 ist ein Budget von 230.000 Euro vorgesehen. Zusätzlich sind für die Inneneinrichtung ca. 50.000 Euro veranschlagt. Insgesamt sind noch zwei weitere Bauabschnitte vorgesehen. In 2020 im 1. OG der Umbau der Verwaltung und angrenzender Räume  und 2021 die Musikfachräume im DG des Altbautraktes vorgesehen. Die gesamte Fertigstellung ist für Ende der Sommerferien 2021 vorgesehen. Der Fachbereich Immobilienmanagement leitet die Baumaßnahmen.

Für die Räumlichkeiten am Ratsgymnasium sind noch vier Bauabschnitte geplant, um die der Schule zugeordneten Gebäude zu einem modernen Schulgebäude umzugestalten. Viele der Maßnahmen wurden bereits realisiert. Auf der Grundlage des Schulentwicklungskonzeptes starteten im April 2018 die Baumaßnahmen mit einem Budget von 900.000 Euro. Zum Schuljahrbeginn 2018-19 konnte der Schulbetrieb planmäßig für die Jahrgangsstufen 5 und 6 aufgenommen werden.

Die ehemalige Ernst-Barlach-Realschule wird für rund 730.000 Euro für die Johannis Grundschule umgebaut. Zusätzlich sind für die Inneneinrichtung ca. 200.000 Euro eingeplant. Im Frühjahr dieses Jahres startete die Baumaßnahme, die zum Ende der Sommerferien weitestgehend abgeschlossen ist. Abschließende Feinarbeiten begleiten noch die ersten Tage der Johannisschüler in ihrem neuen Domizil. Zudem entsteht dort eine neue KiTa.

Die ehemalige Johannis Schule wird ab Ende der Sommerferien bis zum Ende der Weihnachtsferien von einer Grundschule für das Einsteingymnasium umgebaut. Im gesamten Gebäude wird W-LAN eingerichtet. Nach Abschluss der Baumaßnahmen entsteht ein zeitgemäßes Schulgebäude mit hoher Lernqualität.

Kleinere Renovierungsarbeiten wurden während der Sommerferien an der Eichendorffschule und im Gebäude Einstein I fertiggestellt.

Umbau Ratsgymnasium I

Umbau Ratsgymnasium II

Die mobile Version verlassen