Stadtradeln – Ab Montag geht es los!

#RhedaWiedenbrück (pbm) – „Nun geht es los. Stadtradeln ist eine tolle Idee für eine gute Sache!“ freut sich Bürgermeister Theo Mettenborg auf den Start der Aktion. Ab Montag, 29. August, sammeln Bürgermeister, Ratsmitglieder und bisher schon über 100 registrierte Radfahrfreunde Kilometer mit dem Rad. Allein oder in einem der bisher 18 Teams. Bis zum 18. September läuft die Aktion und Anmeldungen sind weiter möglich. Egal ob beruflich oder privat, jeder Kilometer mit dem Rad zählt. Auch ein Wohnsitz in Rheda-Wiedenbrück ist keine Bedingung. Es reicht ein Bezug zur Stadt, wie zum Beispiel der Weg zur Arbeit oder die Zugehörigkeit zu einem Verein in Rheda-Wiedenbrück.

„Ich bin gespannt, wie viele Kilometer wir in den nächsten 21 Tagen zusammen bekommen werden“, erläutert der Klimaschutzmanager der Stadt Hans Fenkl und unterstreicht: „Der Spaß an der Sache soll im Vordergrund stehen. Wenn das Stadtradeln jemanden auf die Idee bringt, öfter mal wieder eine Strecke mit dem Rad statt dem Auto zu fahren, ist ein gutes Ziel schon erreicht.“ Aber auch fleißige Radler und Radlerinnen können einmal für einen Zeitraum von 21 Tagen Ihre Kilometer erfassen. Weniger das Auto zu nutzen bedeutet Kosteneinsparung. Durch den nicht verbrauchten Sprit wird logischerweise CO2 eingespart, wodurch die Radler aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Rheda-Wiedenbrück hat die Möglichkeit, aufgrund der erstmaligen Teilnahme, beste „newcomer“ Kommune zu werden. Dafür braucht es aber reichlich Unterstützung. Als ein kleiner Anreiz, werden am Ende der Aktion tolle Preise verlost. Mit Unterstützung vom Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück erhält ein Gewinner einen Gutschein für eine Übernachtung in einem Hotel entlang des Emsradweges (für 2 Personen inklusive Frühstück), darüber hinaus gibt sehr hochwertiges Fahrradzubehör in Form von Packtaschen, Schlössern, Fahrradhelmen und Standluftpumpen.

Die mobile Version verlassen