Kinder erlaufen 2.350 Grüne Meilen

#RhedaWiedenbrück (pbm) – Auch dieses Jahr hatte der Kreis Gütersloh wieder alle Schulen und Kindergärten dazu eingeladen, sich an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs – Kinder sammeln Grüne Meilen für das Weltklima“ zu beteiligen. In Rheda-Wiedenbrück sind bis jetzt 76 Kinder der DRK-Kindertagesstätte Klawitter und 50 Kinder der Parkschule so oft wie möglich zu Fuß oder mit dem Rad zur Kita oder Schule gekommen und haben fleißig ihre Sammelhefte gefüllt. Dabei sind 2.350 Grüne Meilen herausgekommen, die die Kinder jetzt dem Bürgermeister übergeben haben.

Die Wenneberschule beteiligt sich ebenfalls mit 135 Kindern an der Aktion, hat aber erst am 26. September gestartet. So oder so – Bürgermeister Theo Mettenborg freute sich über den Besuch: „Mit eurem Engagement setzt ihr ein schönes Zeichen für den Klimaschutz.“
Die Kampagne vom Klima-Bündnis vermittelt den Kindern, dass jeder Einzelne etwas zum Klimaschutz und einer fairen Welt beitragen kann. Sie hilft ihnen zum anderen selbstständig, sicher und aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen.

Beteiligte Einrichtungen

Parkschule: 50 Kinder, 1.715 Meilen
DRK Kita Klawitter: 76 Kinder, 637 Meilen
Wenneberschule: 135 Kinder, Aktionszeitraum läuft noch
Summe der Meilen bisher: 2.352

Hintergrund

Die Gesamtzahl der europaweit gesammelten Grünen Meilen präsentiert das Klima-Bündnis als Beitrag der Kinder Europas zum globalen Klimaschutz auf der 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch, Marokko. Derzeit wurden dem Klima-Bündnis schon rund 195.000 Meilen (Stand 28. September) von Meilensammlern aus acht Ländern gemeldet.

Klimaschutzmanager Henning Korte, Kreis Gütersloh, Tel. 05241 85 2764, und Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 05242 963 234, geben gerne weitere Auskünfte zur Aktion. Mehr zur Kampagne gibt es auch auf der Internetseite www.kindermeilen.de.

Die mobile Version verlassen