Karneval in Rheda-Wiedenbrück

Ab dem 11.11., elf Uhr elf, bis Aschermittwoch herrscht in Rheda-Wiedenbrück Karneval. Von der Sessionseröffnung bis in den Februar sorgen die drei Karnevalsvereine KG HELÜ, WCV Grüne Funken und CVR Blaue Funken für eine intensive Saison mit Prunk-, Senioren- und Kindersitzungen. Währenddessen sind die auch die Wagenbauer aktiv und bereiten ihre Fahrzeuge für den großen Umzug am Rosenmontag vor. Neben den großen Vereinen engagieren sich hier seit Jahren auch andere Gemeinschaften mit bunten Motivwagen und einfallsreich verkleideten Fußgruppen.

Die fünf tollen Tage von Altweiber bis Rosenmontag sind der Höhepunkt des Karnevals. Im Festzelt auf der Schanze verspricht das Rosenmontagskomitee „fünf Tage Karneval nonstop“. Von der Altweiber- über die Kinder- und Jugendfeier oder die Schlüsselübergabe bis zum Rosenmontagszug herrscht hier ausgelassene Partystimmung.

Der närrische Wochenmarkt trägt die Narretei auf den Marktplatz.

Rosenmontagsumzug

Großer Rosenmontagszug durch die Stadt

Um 12.45 Uhr startet der Rosenmontagszug an der Ringstraße. Über Ringstrasse, Fontainestrasse, Grosser Wall und Widumstrasse geht es zum Doktorplatz, wo der Zug auch kommentiert wird. Weiter über Berliner Strasse, Oelder Strasse und Hauptstrasse geht es nach Wiedenbrück. Über Lange Straße (Kommentation am Hohenfelder Brauhaus), Mönchstraße, und Wasserstraße zieht der närrische Lindwurm zur Schanze. Auf der Schanze löst sich der Zug auf. Im Anschluss Party im Festzelt.

Montag, 27. Februar 2017 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Homepage des Rosenmontagskomitees

[asa kukon]B004R32S7O[/asa]
Die mobile Version verlassen