Kostengünstige Gartenboden-Nährstoffanalysen im Herbst

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit über 20 Jahren bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück Hobbygärtnern Bodenuntersuchun¬gen an. Dieses Jahr nimmt die Umweltberatung in der Woche vom 5. bis 9. November Bodenproben entgegen. Eine Analyse kostet 8 Euro, dazu gibt’s eine individuelle Düngeempfehlung.

Für eine Analyse werden ca. 300 bis 400 Gramm Boden benötigt. Ermittelt werden der pH-Wert sowie der Gehalt an Magnesium, Kalium und Phosphor.

Die Analysen aus den Vorjahren zeigen, dass die Böden oft mit Phosphor über- und mit Mag-nesium unterversorgt sind. Ein ungünstiges Nährstoffverhältnis kann aber gesundes Wachsen behindern. Rasenflächen sind häufig zu viel gekalkt und zu wenig gedüngt.

Umweltberaterin Dorothee Kohlen empfiehlt: „Die Nährstoffanalyse sollten alle vier oder fünf Jahre auf den gleichen Standorten wiederholt werden.“ Dann zeige sich, ob sich Werte verbessert haben. Die dem Bedarf der Pflanzen an¬gepasste Düngung sichert nicht nur einen lebendigen Boden und gesunde Pflanzen, sie ent¬lastet auch den Geldbeutel.

Anleitungen zur sachgerechten Bodenentnahme und Probebeutel gibt es bei Umweltberaterin Dorothee Kohlen, Tel. 05242 963 234.

Die mobile Version verlassen