Anmeldung der Lernanfänger 2019 beginnt

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Zum 1. August 2019 werden alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 sechs Jahre alt werden, schulpflichtig. Eltern können ihre zukünftigen i-Männchen an den Rheda-Wiedenbrücker Grundschulen zwischen dem 5. und 9. November anmelden.

Grundsätzlich können Eltern frei wählen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden möchten, weil sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück entschieden hat, bis auf Weiteres keine Schuleinzugsbereiche zu bilden. Jedes Kind hat jedoch nur einen Anspruch auf Aufnahme in die nächstgelegene Gemeinschafts- bzw. in die nächstgelegene Bekenntnisschule im Rahmen der jeweiligen Aufnahmekapazität. Über die Aufnahme des Kindes entscheidet die jeweilige Schulleitung nach festgelegten Kriterien.

Die Rheda-Wiedenbrücker Grundschulen nehmen die Anmeldungen für das kommende Schuljahr an folgenden Terminen entgegen:

Ortsteil Rheda

Grundschulverbund Andreas-Wenneber

Am Standort Schafstallstraße 35 erfolgt die Anmeldung für beide Standorte des Grundschulverbundes.

Johannisschule

Parkschule

Ortsteile Wiedenbrück und Lintel

Brüder-Grimm-Schule

Grundschulverbund Eichendorff-Postdamm

Hauptstandort Eichendorffschule (Triftstr. 28)

Teilstandort Postdammschule (Kapellenstr. 95)

Pius-Bonifatius-Schule

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich, sich in allen Schulen telefonisch einen Termin für die Anmeldung geben zu lassen. Sofern eine Schule einen Tag der offenen Tür anbietet, kann meistens auch dann ein Termin vereinbart werden.

Kinder, die nach dem 30. September 2013 geboren wurden, können auf Antrag aufgenommen werden. Der Antrag kann bei der Schulleitung der jeweiligen Grundschule gestellt werden.

Fragen beantworten Kerstin Röscheisen und Madeleine Jung vom Fachbereich Jugend, Bildung und Sport. Sie sind telefonisch unter 05242 963 287 erreichbar

Die mobile Version verlassen