Andreasmarkt 2019: neue Veranstaltungszeiten

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit Jahren können immer weniger Schausteller den Andreasmarkt beschicken. Vor allem im letzten Jahr sind dadurch zahlreiche Lücken im Kirmesbild entstanden. Bürgermeister Theo Mettenborg hatte daraufhin Vertreter der Schausteller, des Heimatvereins Rheda, der Initiative Rheda e.V. und der Bürgerinitiative Rheda e.V. zum Austausch eingeladen. Fazit: Die Veranstaltungszeiten des Andreasmarkts werden verändert.

Weil die Weihnachtsmärkte immer früher starten, ist es für fast alle Schausteller zeitlich unmöglich, Andreas- und Weihnachtsmarkt zu beschicken.

Dirk Stippich, Sprecher der Schausteller, hatte vorab mit Kollegen über die Probleme des Andreasmarkts gesprochen und Lösungsvorschläge zusammengetragen. Dazu gehörten:

Die Vorschläge der Schausteller werden von Heimat- und Gewerbeverein, Altstadtinitiative und Stadtverwaltung gemeinsam getragen und umgesetzt. Alle Teilnehmer waren sich zudem einig, dass Lücken im Kirmes-Rundlauf nicht mehr durch Krammarkthändler geschlossen werden. Ihnen soll vielmehr die Möglichkeit geboten werden, nach der Umgestaltung des Doktorplatzes wieder einen klassischen Krammarkt bedienen zu können. Entstehende Lücken sollen durch Akquise neuer Schaustellergeschäfte geschlossen werden.

Bürgermeister Theo Mettenborg bedankte sich für das konstruktive Miteinander und versprach: „Zur Zukunft unseres Andreasmarkts bleiben wir auch weiterhin im Gespräch.“

Die mobile Version verlassen