Neu in Rietberg: Service-Hotline für Gelbe Säcke

Rietberg. Seit Jahresbeginn wird die Sammlung der Abfälle in den Gelben Säcken im Stadtgebiet Rietberg von einem anderen Entsorger durchgeführt: Neuer Partner ist das Unternehmen Tönsmeier.

Weil sich die Fahrer mit den örtlichen Gegebenheiten noch nicht so gut auskennen, kann es gerade in den ersten Tagen der Abfallsammlung zu Problemen kommen. Das Umweltteam der Stadt Rietberg bittet um Verständnis.

Da die Firma Tönsmeier eigenverantwortlich für die Sammlung der Gelben Säcke verantwortlich ist, können sich die Rietberger Bürger bei Problemen direkt an den Entsorger wenden: an die kostenlose Hotline (Telefon 0800 8866 666) oder per E-Mail an kommunal.westfalen(at)toensmeier.de. Diese Hotline ist auch auf die Gelben Säcke aufgedruckt. Die bisherigen Säcke (ohne Aufdruck) können aufgebraucht werden und werden auch weiterhin eingesammelt.

An den bekannten Ausgabestellen – eine Übersicht aller 17 Stellen in allen Ortsteilen ist auf der Internetseite der Stadt Rietberg verfügbar – sind bereits die neuen Gelben Säcke verfügbar.

Wenn liegengebliebene Säcke gemeldet worden sind, erfolgt die Nach-Sammlung in der Regel am Dienstag der Folgewoche. Der genaue Termin wird bei der Meldung bekannt gegeben.
Das Umweltteam der Stadt Rietberg weist noch einmal daraufhin, dass die Gelben Säcke morgens früh ab 6 Uhr an der Straße bereit liegen müssen. Nur so kann eine möglichst reibungslose Sammlung der Abfälle gewährleistet werden. Also: Die Säcke am besten schon am Vorabend vor die Tür legen. Dabei hilft im Übrigen die Erinnerungsfunktion der Abfall-App »Tonnenticker«. Diese App für jedes Smartphone (Android, iPhone) kann kostenlose heruntergeladen werden und nach erfolgter Eingabe der eigenen Straße (allerdings ohne Hausnummer!) erinnert das Smartphone zuverlässig an den nächsten Müllabfuhrtermin.

Die mobile Version verlassen