Jetzt bald Kinder zur Grundschule anmelden

Rietberg. Die Stadt Rietberg macht auf die Anmeldetermine der Grundschulen auf­merksam. An­meldungen werden in den Sekretariaten der Schulen und der jeweiligen Schulstandorte entgegenge­nommen. Eltern werden gebeten, das Familienbuch oder die Geburtsurkunde und eine Anmeldekarte, die bereits per Post an die Eltern verschickt worden sind, mitzubringen. Auch die Anwesenheit des künftigen Schulkinds ist erforderlich. 

Schulpflichtig werden alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2012 bis einschließlich 30.09.2013 geboren worden sind. Dabei können die Eltern frei wählen, an welcher Grund­schule in Riet­berg sie ihr Kind anmelden.

Ein Anspruch auf eine Aufnahme be­steht allerdings nur in der Schule mit der kürzesten Entfernung zum Wohnort; im Rahmen der verfügbaren Plätze. Auch ein Anspruch auf Übernahme von Schülerfahr­kos­ten durch den Schul­träger entsteht nur, wenn das Kind die nächstgelegene Schule oder den nächstgelegenen Schulstandort besucht und der kürzeste Schulweg mehr als zwei Kilometer be­trägt. Die Eltern aller in dem angegebenen Zeitraum ge­borenen Kinder sind nach den schulgesetzlichen Be­stim­mun­gen verpflichtet, die Schulanmeldun­gen zu den genannten Ter­minen vorzuneh­men.

Folgende Anmeldetermine stehen zur Auswahl:

Sieben-Meilen-Schule:

Montag, 5. November, und Dienstag, 6. November, jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr

Grundschulverbund Neuenkirchen-Varensell:

Montag, 5. November, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr,

Dienstag, 6. November, bis Donnerstag, 8. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie

Freitag, 9. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr

Montag, 5. November, und Dienstag, 6. November, jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr

Rudolf-Bracht-Grundschule Mastholte:

Montag, 5. November, bis Mittwoch, 7. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr

Emsschule Rietberg:

Montag, 5. November, bis Donnerstag, 8. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie

Freitag, 9. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr

Die mobile Version verlassen