Kulturfrühstück – Tänze aus 1001 Nacht

Rödinghausen. Tänze des Morgenlandes faszinieren; sie sind poetisch, geheimnisvoll, magisch, zart oder kraftvoll, auf jeden Fall aber zauberhaft und erotisch. Für das Rödinghauser Kulturfrühstück sind traditionelle und moderne orientalische Tänze ausgewählt.

Zum Programm gehören romantische Schleiertänze, klassisch Orientalische Tänze, Säbeltänze und natürlich auch spanisch-arabische Tänze. Salsa und Tango, uns eher aus Südamerika bekannt, sind in Spanien und im Vorderen Orient auch vom orientalischen Tanz beeinflusst worden und werden in dieser speziellen Ausprägung ebenfalls gezeigt. Den Zauber des Orientalischen Tanzes machen Eleganz, Feinfühligkeit, Mystik, Humor und Temperament der Tänzerinnen aus. Genauso sind in der Aufführung Ehrgeiz und Fleiß der Tänzerinnen zu spüren, und – wichtiger noch – die Liebe für die wundervollen orientalischen Tänze.

Im Programm tritt die Gruppe Yallabina auf, die früher von der berühmten Carole Coquet geleitet wurde und heute von Ella Warkentin geführt wird. Weiterhin tritt die Gruppe Jumanna auf, ebenfalls unter der Leitung von Ella Warkentin. Als besondere Attraktion tritt die Solokünstlerin Olga Voronko auf, die vor vier Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen ist und dort zu den Master Class Tänzerinnen im Orientalischen Tanz gehörte.

Das Kulturfrühstück „Tänze aus 1001 Nacht“ findet statt am Sonntag, 1. Oktober um 11.00 Uhr im Rödinghauser Haus des Gastes, Pemberville Platz 1. Karten gibt es an der Tageskasse.

Die mobile Version verlassen