Achtung – Trickdiebe ergaunern sich Zugang ins Haus

Gütersloh – Schloß Holte-Stukenbrock/Kreis Gütersloh (CK) – Am Samstagmittag (05.03., 12.15 Uhr) klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Haustür eines Einfamilienhauses am Schwalbenweg. Die Unbekannte gab vor, Spenden zu sammeln und bat in einem Gespräch um ein Glas Wasser. Daraufhin ließen die Bewohner die Frau in die Innenräume des Hauses.

Dabei schloss die Verdächtige die Tür vermutlich nicht richtig, sodass ein Mittäter eintreten und die übrigen Räume durchsuchen konnte. Als die Hausbewohner schließlich den Mittäter entdeckten, wurden beide Tatverdächtigen des Hauses verwiesen. Erst später bemerkten die Geschädigten, dass ihnen Schmuck gestohlen worden war.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Frau: Etwa 20-25 Jahre, 160 cm groß, schlank, dunklere Haut, dunkle, lange Haare (vermutlich Pferdeschwanz), dunkler Mantel, sprach gebrochen Deutsch und war nach eigenen Angaben Tunesierin.

Mann: Etwa 20-25 Jahre, 170 bis 175 cm groß, kräftige Statur, dunklere Haut, hellblaue Jeans hell blaues Sweatshirt.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur Tatzeit oder in den Tagen vor dieser Tat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes beobachtet?

Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei erneut und insbesondere ältere Mitbürger davor, unbekannte Personen unkontrolliert in die eigenen vier Wände einzulassen.

Schauspielerisch begabte Diebe und Betrüger an der Haus- oder Wohnungstür verwenden im Grunde nur ganz wenige Tricks, zu denen sie sich aber immer neue Varianten einfallen lassen: Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligkeit, täuschen Amtspersonen- und Handwerkereigenschaft vor oder behaupten ganz einfach, Sie zu kennen.

Dabei verfolgen diese Diebe und Betrüger immer nur ein Ziel: Sie sollen die Tür öffnen, damit die Täter in Ihre Wohnung gelangen. Lassen Sie es nicht so weit kommen!

Die Polizei rät:

Ein gesundes Maß an Misstrauen ist in diesen Situationen sicherlich angebracht.

Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen oder einen Diebstahl beobachten, wählen Sie sofort den Polizeiruf 110!

Für weitere Informationen und praktische Tipps steht Ihnen die Polizei zur Verfügung. Rufen Sie uns an, Telefonnummer 05241 869-0, wir helfen Ihnen gerne!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen