#Stemwede – Neue Funktion für die Smartphone-App
Seit Mai 2015 gibt es die „Stemwede-App“ Vom BVB-Verlag schon – jetzt wurde sie mit der Funktion „Schadensmelder“ erweitert.
Sie haben in der Dämmerung eine defekte Lampe bemerkt? Sie haben eine Abladestelle mit wildem Müll entdeckt? Ihnen sind Schäden durch Vandalismus im öffentlichen Raum aufgefallen?
Helfen Sie der Gemeinde Stemwede, die Dinge zu verbessern. Mit dem Schadensmelder über die Stemwede App können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Wer nicht nur mit offenen Augen, sondern auch mit einem Smartphone in der Gemeinde unterwegs ist, kann seiner Meldung sogar ein Foto beifügen. Wo genau sich der Stein des Anstoßes befindet, lässt sich über das Smartphone ebenfalls problemlos ermitteln.
Nachdem Ihre Meldung bei der Gemeinde Stemwede eingegangen ist, wird diese an die zuständige Stelle weitergeleitet. Die jeweils zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung können auf diese Weise unverzüglich an die Arbeit gehen. Wenn Sie uns dabei Ihre Kontaktdaten mit senden, werden wir Sie gerne über den Bearbeitungsstand informieren.
Natürlich freuen wir uns auch über Verbesserungsvorschläge, Lob und Anregungen.
Tragen Sie dazu bei, dass die Gemeinde Stemwede auch weiterhin lebens- und liebenswert bleibt!
Die Stemwede-App kann direkt aus dem iTunes Store (iOS) oder aus dem Google play Store (Android) herunter geladen werden.