Serie von Sachbeschädigungen an Bushaltestellenhäuschen geklärt

Gütersloh – Versmold/Borgholzhausen/Halle/Bad Laer – Die Serie der Zerstörungen zahlreicher Glasscheiben von Wartehäusern an Bushaltestellen in Versmold, Halle, Borgholzhausen und Bad Laer ist geklärt. Insgesamt wurden an 23 Standorten (21 im Kreis Gütersloh und zwei in Bad Laer) in den vergangenen Wochen derartige Sachbeschädigungen festgestellt und der Polizei gemeldet.

Erste Beobachtungen eines Zeugen, der bei der Zerstörung einer Scheibe eines Bushaltstellenhäuschens in Borgholzhausen einen schwarzen VW Golf gesehen hatte, brachten die Polizei zusammen mit mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung auf die Spur eines 18-jährigen Tatverdächtigen aus Versmold. Auf diesen jungen Mann war tatsächlich ein schwarzer Pkw VW Golf zugelassen.

Die nächtlichen Fahndungen der Polizeibeamten aus Halle und Versmold führten Mitte Februar schließlich zum Erfolg: der schwarze VW Golf des Tatverdächtigen wurde in Versmold kontrolliert. Unter dem Beifahrersitz im Wagen fand sich eine geladene Pistole. Beifahrer des Halters im Wagen war zu diesem Zeitpunkt ein 19-jähriger Heranwachsender, ebenfalls in Versmold wohnhaft.

Die ersten Befragungen der beiden Fahrzeuginsassen ergaben, dass der Eigentümer der Waffe ein 16-jähriger Jugendlicher aus Versmold ist. Der Fahrer des VW Golfs räumte schließlich ein, zusammen mit dem 16-Jährigen und zwei anderen Bekannten in den vergangenen Nächten mehr oder weniger planlos durch das nördliche Kreisgebiet gefahren zu sein. Dabei habe der junge Versmolder mit seiner Waffe aus dem Beifahrerfenster des fahrenden Autos heraus auf die Scheiben der Bushaltstellenhäuschen geschossen.

Der 16-jährige Schütze verweigert bislang Angaben zur Sache und zur Herkunft der Waffe.

Bei der Pistole handelt es sich um eine für Erwachsene frei käufliche Gasdruckwaffe, aus der Stahlkugeln verschossen werden können. Der 16-Jährige ist naturgemäß nicht im Besitz der erforderlichen waffenrechtlichen Erlaubnisse. Die Waffe stammt vermutlich aus einem legalen Kauf. Wie sie in die Hände des Jugendlichen gelangte, ist noch nicht geklärt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Die mobile Version verlassen