„Der Stadtpark ist auch für viele Versmolder noch eins der bestgehütensten Geheimnisse unserer Stadt“, verrät Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und hofft, dass sich dies zukünftig ändern wird.
Über neun Felder mit unterschiedlichen, weichen, rauen, spitzen und harten Materialien führt der Barfußpfad. Diese regen die Sinne durch die Fußsohlen an, so dass das Immunsystem gestärkt wird und gleichzeitig ein Entspannungszustand einsetzt.
Anschließend können die Füße im kalten Wasser des Aabaches gesäubert und – aus gesundheitlichen Gründen – möglichst an der Luft getrocknet werden. Dafür steht auf der großen Wiese eine Sonnenliege aus Holz bereit. Mit dem Wassertreten wird das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht. Vor der „Kneipp-Ecke“ mit Wassertreten und Barfußweg ist eine neue Bank aufgestellt worden, auf der die Besucher das Treiben beobachten oder bequem ihre Schuhe ausziehen können.
Der Barfußpfad wurde zur Nutzung für die Versmolder Kindergärten, für die Sportler und Gesundheitsfürsorger geschaffen. Darüber hinaus ist er auch für Touristen eine zusätzliche Attraktion im schönen Stadtpark. „Es wurde ein tolles neues Angebot geschaffen, welches wir gerne als Bewegungs-Kita mit unseren Kindern nutzen werden“ freut sich Jeanette Mittermeier, Leiterin des ev. Kindergarten „Gartenstraße“.
Das Versmolder Naherholungsgebiet lädt mit immer neuen Angeboten zum Bewegen, Ruhen und Spielen ein und bietet so eine einzigartige grüne Oase im Stadtgebiet.
Durch die Unterstützung des Ehepaares Pelster konnte auch der Pflegeaufwand minimiert werden. So wird das Ehepaar bei ihren Spaziergängen demnächst immer ein Auge auf den neuen Barfußpfad haben.