Warburg – Drei Frauen aus Warburg (82 bis 86 Jahre alt) erhielten am Mittwochvormittag, 27.11.2019, Anrufe von angeblichen Mitarbeitern von Banken. Diese Anrufer versuchten die Frauen in Gespräche zu verwickeln um somit persönliche Daten, z.B. Kontonummern, zu erfahren. Die Frauen erkannten, dass es sich bei den Anrufern nicht um Angestellte von Banken handeln konnte und beendeten umgehend das Gespräch. Wenn auch Sie von angeblichen Bankmitarbeitern, Polizeibeamten, Staatsanwälten oder anderen Amtspersonen angerufen werden, beachten Sie bitte: Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse. Übergeben Sie unbekannten Personen niemals Geld oder Wertgegenstände. Lassen Sie sich nicht von dem Anrufer weitervermitteln, sondern beenden Sie sofort das Gespräch, wählen selber den Notruf 110 und schildern Sie der Polizei den Sachverhalt.
Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus
-
von btyce
- Categories: Warburg
- Tags: BetrugPolizeimeldung
Weitere Beiträge
Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden
von
btyce
21.05.2022
Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen
von
btyce
19.01.2021
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst
von
btyce
19.01.2021
Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche
von
btyce
18.01.2021