#BadLippspringe – Drei schwer verletzte Autofahrerinnen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen auf der Bundesstraße 1 in Höhe Bad Lippspringe ereignet hat. Gegen 07.35 Uhr hatte eine 26-jährige Land Roverfahrerin den rechten von zwei in Richtung Lippe führenden Fahrstreifen benutzt. Beim Versuch andere Autos zu überholen und auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, geriet der PKW der jungen Frau aus ungeklärter Ursache ins Schleudern. Der Wagen stellte sich quer und rutsche auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr, wo er mit der Fahrerseite gegen die Front eines entgegenkommenden Audis prallte, der von einer 53-Jährigen gesteuert wurde. Durch die Wucht des Aufpralls riss die Hinterachse des Land Rover ab. Der Geländewagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand, der Audi wurde in den Straßengraben geschleudert. Eine dritte Autofahrerin (43), die hinter dem Audi gefahren war, konnte dem Unfallgeschehen nicht mehr ausweichen und rutschte ebenfalls in den Graben, wo der Opel mit dem Audi zusammenstieß. Alle Frauen wurden nach notärztlicher Erstbehandlung mit Rettungswagen in Paderborner Krankenhäuser gebracht. Piloten eines Polizeihubschraubers fertigten aus der Luft Fotoaufnahmen von der Unfallstelle, die sich über etwa 300 Meter erstreckte, um die Beamten am Boden bei der Unfallaufnahme zu unterstützen. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf fast 20000 Euro belaufen. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 10.45 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde an den Anschlussstellen Schlangen und Bad Lippspringe von Polizeibeamten abgeleitet.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222