Schlemmen, Spiel und Spaß heißt es für Groß und Klein beim REWE Familientag im Rahmen der Landesgartenschau in Bad Lippspringe 2017. Am 29. April 2017 tischen 60 REWE Märkte aus Ostwestfalen gemeinsam mit REWE Lieferanten eine kulinarische Meile im Kongresshaus auf. Der Zutritt ist mit einer gültigen Eintrittskarte möglich, diese muss jedoch zuvor im REWE Markt zum normalen Eintrittspreis in Höhe von 17,50 erworben werden.
Gleicher Preis – mehr Leistung
Von 10:00-16:00 Uhr ist die REWE Schlemmermeile im Kongresshaus für die Landesgartenschaubesucher geöffnet. Neben warmen und kalten Leckereien gibt es auch wertvolle Informationen zu Bio-Obst- und Gemüse sowie eine große Ananaspyramide für die Optik. Die REWE Aktionsfläche bietet außerdem Kinderschminken, eine Kinderhüpfburg und ein Gewinn-Glücksrad. Ab 16:00 Uhr dürfen sich dann die Besucher auf ein kostenloses Konzert auf der Arminiuswiese mit folgenden Künstlern freuen:
Matthias Lüke, Paderborner Singer-Songwriter (Quelle: Translate Entertainment)
Die selbstgeschriebenen Lieder des Newcomers mit den besonderen Live-Qualitäten treffen ins Mark. Von ruhig bis rockig kreisen sie voller Leidenschaft und Energie rund um die Liebe und das Leben in all seinen Facetten. Licht und Schatten wechseln ab, wobei durch jeden Song das positive und humorvolle Wesen des Künstlers hindurchschimmert.
Der Mann mit Gitarre und ausdrucksstarker Stimme, der 2014 sein Debut-Album „Bei dir“ veröffentlichte, schreibt tiefsinnige und reife, melancholische aber hoffnungsvolle sowie mitreißende und lustige Songs. „Da ist so viel Wahres dran“ ist ein Satz, den man nach Konzerten immer wieder hört. Eingängige Melodien mit Hitcharakter bleiben im Kopf.
Michele, Gewinnerin Voice of Kids (Quelle: http://michele-music.com/biography/)
Die perfekte Soul-Stimme ist weich und gleichzeitig kraftvoll, hat echten Wiedererkennungswert, dringt dem Hörer ins Ohr und scheint über seinen ganzen Körper zu krabbeln, wo sie Gänsehaut hinterlässt. So wie es die Stimmen von Sängerinnen wie Beyoncé, Jennifer Hudson oder Alicia Keys tun. Aber eine Teenagerin aus einem 500-Seelen-Dorf in der Schweiz? Michèle, mittlerweile fast 16 Jahre alt, hat 2013 bei der Casting-Show “The Voice Kids” bewiesen, dass auch ein ganz normales Mädchen mit einer souligen Gänsehaut-Stimme gesegnet sein kann. Sie überzeugte die Jury mit “If I Aint Got You” von Alicia Keys und im Finale das Publikum mit “Listen” von Beyoncé.
Charly Ann Schmutzler, Gewinnerin Voice of Germany (Quelle: CD Booklet To Your Bones)
Nach ihrem haushohen Sieg bei der letzten Staffel von „The Voice Of Germany“ legt die Berliner Sängerin und Schauspielerin aus dem Team Fanta (Michi Beck und Smudo) nach dem Release ihrer Vorabsingle „Wake Me Up“ nun mit „To Your Bones“ das packendste, leidenschaftlichste und vielleicht auch gefährlichste Debütalbum des Jahres vor! „Ich will beweisen, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint“, sagt Charley Ann selbstbewusst über ihren ungeduldig erwarteten Longplay-Erstling, auf dem sich die 21-jährige Sängerin als eine der wandlungsfähigsten und mitreißendsten Newcomerinnen innerhalb der deutschen Musikszene präsentiert. „Ich bin in meinem Leben schon so oft als kleines, süßes Blondchen unterschätzt worden“ – auf ihrem ersten Album macht sie nun ein für alle Mal Schluss mit irgendwelchen Klischeevorstellungen und vorgefertigten Pop-Stereotypen.
Über 60 REWE Märkte organisieren den REWE Familientag auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Am Veranstaltungstag selbst werden über 30 REWE Mitarbeiter aus den Märkten und der Zentrale vor Ort sein, um den Besuchern ein einmaliges Familienerlebnis zu bieten. Um Zutritt zum Kongresshaus zu erhalten, verkaufen die REWE Märkte* Gutscheine für Eintrittskarten. REWE Kunden können im REWE Markt für 17,50 Euro eine Eintrittskarte als Gutschein erwerben und dann vor Ort an der Kasse gegen eine Eintrittskarte eintauschen – nur diese Karten gewähren den Eintritt zum REWE Familientag. Zusätzlich können Kinder bis 17 Jahren für nur zwei Euro in den Genuss der REWE Meile kommen, die ermäßigte Eintrittskarte gibt es an der Kasse der Landesgartenschau.