Bad Oeynhausen – Trickdiebe haben am Mittwoch den „Wöhrener Krug“ in Bad Oeynhausen heimgesucht. Allerdings hatte die aus vier Frauen und drei Männern bestehende Gruppe die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Der ertappte drei Frauen, wie die versuchten eine Schublade aufzubrechen. Daraufhin flüchteten alle sieben Personen mit einem grünen Kleintransporter.
Gegen 13.20 Uhr waren zunächst fünf Mitglieder aus der Gruppe in der Gaststätte erschienen. Ein etwa 35 bis 40 Jahre alter Mann gab sich als Fahrer des Kleintransporters aus und gaukelte vor, dass der Wagen eine Panne habe. Er bat um Wasser für den Kühler. Während der zunächst nichts ahnende Wirt gerne Hilfe leistete, nahmen zwei Frauen und zwei männliche Jugendliche in der Gaststube Platz. Nachdem die ihre zuvor bestellten Getränke bezahlt hatten, wurde der Wirt von seiner Ehefrau plötzlich auf verdächtige Geräusche aus dem Wohnbereich der Familie aufmerksam gemacht.
Als er nachschaute, überraschte er die zuvor noch im Gastraum sitzende circa 50 bis 60 Jahre alte Frau sowie zwei weitere weibliche Jugendliche bei dem Diebstahlsversuch. Außerdem bemerkt er die offenstehende Terrassentür. Offenbar hatte sich die Frau von ihm unbemerkt in den Wohnraum geschlichen und die Terrassentür geöffnet. So konnten die beiden bisher nicht in Erscheinung getretenen etwa 15 Jahre alten Mädchen zusätzlich ins Haus gelangen.
Als das Trio den Wirt erblickte, floh es durch den Schrankraum auf die Straße. In Windeseile setzte sich die siebenköpfige Gruppe in das angebliche Pannenfahrzeug, welches daraufhin mit durchdrehenden Reifen auf der Wöhrener Straße in Richtung Eidinghausener Straße davon fuhr. An dem Fahrzeug war ein Kennzeichen mit den Buchstaben HER – für die Stadt Herne angebracht. Der Gastwirt gab gegenüber den alarmierten Polizisten an, dass alle Personen schwarze Haare hatten und dem äußeren Anschein nach aus Südosteuropa stammen könnten. Zeugen, denen das Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei unter (05731) 2770 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de