Bad Oeynhausen – Der Polizei Bad Oeynhausen wurden im Laufe des Dienstags drei Einbrüche gemeldet. Bei zwei Taten in Werste gelangen die Täter in die Objekte. In Eidinghausen verhinderte eine Einbruchsicherung das Einsteigen ins Haus. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Unbekannte brachen zwischen 9.30 bis 10 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße ein. Hier durchsuchten sie das ganze Haus. Von einem Anwohner aufgeschreckt flüchteten der oder die Täter.
Auch ein Haus in der Schumannstraße wurde von Einbrechern im Laufe des Nachmittags angegangen. Nachdem man die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen hatte, betraten die Täter mehrere Räume und durchwühlten Schränke.
Mit einer eingeschlagenen Scheibe, endete der Versuch in ein Einfamilienhaus in Eidinghausen einzusteigen. Der abschließbare Festergriff des Anwesens in der Straße „Am Muldedamm“ war verriegelt und so ließ der Einbrecher von einer weiteren Tatbegehung ab.
Hinweise bitte an die Polizei in Bad Oeynhausen unter der Telefonnummer 05731 / 2300.
In diesen Zusammenhang weist die Polizei auf ihr Beratungsmobil hin, dass am Freitag in Bad Oeynhausen auf dem Parkplatz Sielstraße / Kanutenweg anzutreffen ist. Wie schütze ich mein Haus oder Wohnung vor Einbrechern? Welche Sicherungen sind wirklich sinnvoll und welche Kosten kommen auf mich zu? Von 10 bis 12 Uhr berät Kriminalhauptkommissar Lutz Kollmeyer vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz rund um den vorbeugenden Einbruchschutz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de